Künstliche Intelligenz im Recruiting und FührungsalltagKünstliche Intelligenz im Recruiting und Führungsalltag

Künstliche Intelligenz im Recruiting und Führungsalltag: Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend ein fester Bestandteil der Arbeitswelt. Führungskräfte und HR-Manager erhoffen sich von KI, die Produktivität zu steigern, die Mitarbeitermotivation zu erhöhen und die Innovationskraft zu stärken. Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von MONDAY.ROCKS hat untersucht, wie Führungskräfte die Integration von KI in ihren Arbeitsalltag bewerten.

Laut der Umfrage erwarten 65 Prozent der befragten Führungskräfte, dass KI-Technologien die Effizienz ihrer Führungstätigkeiten verbessern werden. Insbesondere bei der Datenanalyse und -auswertung sowie bei Prognosen sehen 38 Prozent die größten Auswirkungen. Lediglich 9 Prozent glauben, dass KI die teaminterne Motivation oder Verbundenheit wesentlich beeinflussen wird.

Dr. Luisa Bunzel, Wirtschaftspsychologin und Mitgründerin von MONDAY.ROCKS, betont: „Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Vorteile von KI-Anwendungen für die Mitarbeitermotivation von vielen Führungskräften noch unterschätzt werden. In der Praxis sehen wir jedoch, dass KI-gestützte Impulse gerade in diesem Bereich erhebliche Verbesserungen bewirken können.“

Über die Hälfte der Befragten (51 Prozent) möchte Entscheidungen weiterhin selbst treffen, aber KI zur Unterstützung heranziehen. 19 Prozent würden der KI den größeren Teil der Entscheidungsfindung überlassen, diese aber final noch einmal prüfen. Auf die Frage nach der wöchentlichen Zeiteinsparung durch KI-Anwendungen, gaben 25 Prozent bis zu zwei Stunden, 21 Prozent bis zu fünf Stunden und 4 Prozent sogar bis zu zehn Stunden an.

Prof. Dr. Christoph Schönfelder, Dozent für Personal- und Organisationsentwicklung und Mitgründer von MONDAY.ROCKS, sagt: „Diese Einschätzung verdeutlicht das enorme Potenzial, welches in der Nutzung von KI im täglichen Führungshandeln liegt. Durch den effizienten Einsatz von KI gewinnen Führungskräfte spürbar mehr Zeit, um das eigene Team gezielter zu unterstützen und sich mehr mit wichtigen, strategischen Aufgaben zu befassen.“

Nur 10 Prozent der Befragten sehen ihr Unternehmen als Vorreiter bei der Integration von KI in Führungsprozesse. 45 Prozent befinden sich im Mittelfeld, 12 Prozent sehen sich im Rückstand und 26 Prozent haben KI bislang überhaupt nicht integriert. KI-Technologien bieten die Chance, durch beschleunigte Entscheidungsprozesse strategische Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Über die Hälfte der Befragten (53 Prozent) sieht in der durch KI gesteigerten Umsetzungsgeschwindigkeit einen Vorteil in der Ressourcennutzung. 41 Prozent betonen die schnellere Reaktion auf Marktveränderungen und 36 Prozent die verbesserte Kundenzufriedenheit.

Das musst Du wissen – Künstliche Intelligenz im Recruiting und Führungsalltag

  • 65 Prozent der Führungskräfte erwarten, dass KI ihre Effizienz verbessert.
  • 38 Prozent sehen die größten Auswirkungen in der Datenanalyse und Prognosen.
  • Nur 9 Prozent glauben, dass KI die teaminterne Motivation wesentlich beeinflusst.
  • 51 Prozent möchten Entscheidungen selbst treffen, unterstützt durch KI.
  • Führungskräfte könnten wöchentlich bis zu zehn Stunden durch KI einsparen.
  • 10 Prozent sehen ihr Unternehmen als KI-Vorreiter, 45 Prozent im Mittelfeld.
  • KI bietet Chancen für schnellere Entscheidungen und strategische Vorteile.

Fazit Künstliche Intelligenz im Recruiting und Führungsalltag

Künstliche Intelligenz birgt großes Potenzial für die Effizienzsteigerung und strategische Vorteile im Führungsalltag. Obwohl viele Führungskräfte die Vorteile in der Mitarbeitermotivation unterschätzen, zeigen praktische Beispiele positive Auswirkungen. Die Integration von KI in Entscheidungsprozesse ermöglicht schnellere Reaktionen auf Marktveränderungen und verbesserte Kundenzufriedenheit. Unternehmen, die KI erfolgreich integrieren, können sich Wettbewerbsvorteile sichern. Dennoch bleibt die Herausforderung, KI in teaminterne Prozesse zu integrieren und die Motivation der Mitarbeitenden gezielt zu fördern.

Monday Rocks

#KI #AI #ArtificialIntelligence #Führung #Effizienz