Microsoft Build - GPT-4o auf AzureMicrosoft Build - GPT-4o auf Azure

Microsoft Build – GPT-4o auf Azure: Microsoft hat auf seiner Build-Konferenz in Seattle eine Reihe neuer Funktionen vorgestellt. Zu den Höhepunkten zählt das neue GPT-4o von OpenAI, eine Sammlung kompakter Sprachmodelle, sowie der leistungsstarke neue Cobalt 100 CPU. Diese Ankündigungen spiegeln das intensive Wettrennen um Künstliche Intelligenz im Silicon Valley wider, in dem Unternehmen wie Microsoft, Google, Amazon, Meta und Apple versuchen, sich gegenseitig zu übertreffen.

Ein Höhepunkt der Konferenz war die Integration von OpenAI’s GPT-4o in das Azure AI Studio. Dieses innovative Modell kann Eingaben aus Text, Audio und Video verarbeiten. Das kommt kurz nach Googles jüngster Präsentation ihrer KI-Produkte auf der I/O Entwicklerkonferenz, bei der sie eine neue Version der Google-Suche vorstellten, die durch generative KI – Veo und Imagen 3 – unterstützt wird.

Satya Nadella, CEO von Microsoft, betonte in seiner Keynote auf dem „Microsoft Build: AI Day“-Event in Jakarta, wie diese neuen Tools Menschen befähigen werden, die Welt zu verändern. Mit GPT-4o auf Azure können Nutzer ihre eigenen KI-Co-Piloten erstellen – intelligente Programme, die Bilder, Sprache und Text verstehen. Microsoft wird diese Funktionen in den kommenden Wochen allen Kunden als Vorschau in Azure zur Verfügung stellen, was als Gegenmaßnahme zu Googles Gemini-gestützten Cybersicherheits-KI-Tools gesehen wird.

Zusätzlich zu GPT-4o hat Microsoft drei neue Sprachmodelle eingeführt – Phi-3-small, Phi-3-medium und Phi-3-vision. Diese Modelle sind so konzipiert, dass sie unabhängig vom Internet betrieben werden können und leicht in Offline-Umgebungen einsetzbar sind. Besonders interessant ist das Phi-3-vision-Modell, das es Nutzern ermöglicht, Bilder und Texteingaben zu verwenden und detaillierte Informationen als Textausgaben zu erhalten.

Microsoft 365 wird ebenfalls intelligenter mit neuen Fortschritten für die Zukunft. Die neue Team Copilot-Funktion für Copilot für Microsoft 365 übernimmt nun Besprechungsagenden, führt Protokoll, fasst Teams-Chats zusammen und verfolgt Fristen, um Teammitglieder bei Bedarf zu erinnern.

Microsoft hat zudem eine Vorschau auf Azure-VMs präsentiert, die auf dem neuen Arm-basierten Cobalt 100 Cloud-CPU laufen. Diese virtuellen Maschinen haben eine um 40 % bessere Leistung als frühere ARM-basierte Systeme. Entwicklern wird der AMD MI300X Chip angeboten, um ihre KI-Anwendungen zu trainieren und bereitzustellen.

Die Einführung von GPT-4o auf Azure ist bereit, Geschäftsprozesse in verschiedenen Branchen zu transformieren. Drei bemerkenswerte Anwendungsfälle für GPT-4o auf Azure sind:

  1. Verbesserter Kundenservice: Die Möglichkeit, Text-, Audio- und Videoeingaben zu integrieren, bedeutet, dass Kundeninteraktionen dynamischer und personalisierter werden können.
  2. Fortgeschrittene Analytik: GPT-4o hilft Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen, indem es vielfältige Datentypen verarbeitet und analysiert.
  3. Content-Innovation: GPT-4o kann Inhalte in verschiedenen Formaten generieren, von Artikeln und Videos bis hin zu interaktiven Medien, um die Zielgruppe zu fesseln.

Diese Innovationen sind Teil von Microsofts KI-Strategie, ihr Cloud-Geschäft durch KI-Innovationen zu erweitern. Im letzten Quartal trugen KI-Produkte dazu bei, dass der Umsatz von Azure und anderen Cloud-Diensten um 7 % stieg, verglichen mit 6 % im vorherigen Quartal.

Das musst Du wissen Microsoft Build – GPT-4o auf Azure

  • Microsoft hat auf der Build-Konferenz GPT-4o vorgestellt.
  • GPT-4o integriert Text-, Audio- und Videoeingaben.
  • Phi-3-Modelle ermöglichen Offline-Nutzung.
  • Neue Funktionen für Microsoft 365, einschließlich Team Copilot.
  • Azure VMs mit der neuen Cobalt 100 Cloud-CPU und AMD MI300X Chip.
  • GPT-4o verbessert Kundenservice, Analytik und Content-Erstellung.

Fazit Microsoft Build – GPT-4o auf Azure

Microsoft Build – GPT-4o auf Azure: Microsofts Einführung von GPT-4o auf Azure markiert einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung. Diese neuen Modelle und Tools bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Geschäftsprozesse. Die Konkurrenz zwischen den Technologieriesen wird die Innovation weiter vorantreiben und zeigt, wie zentral Künstliche Intelligenz für die Zukunft der Technologiebranche ist. GPT-4o bringt klare Vorteile in Kundenservice, Datenanalyse und Content-Erstellung und stellt einen weiteren Meilenstein in Microsofts Engagement für KI-Exzellenz dar.

Microsoft

#KI #AI #ArtificialIntelligence #Microsoft #GPT4o #Azure