Qwen2-VL: Die Zukunft der visuellen und sprachlichen KI-Verschmelzung
das Qwen Team von Alibaba hat das neueste Modell Qwen2-VL vorgestellt
das Qwen Team von Alibaba hat das neueste Modell Qwen2-VL vorgestellt
Magic 100M Token-Kontextfenster: Kontextkapazität: Modelle können bis zu 100 Millionen Token in einem Kontextfenster verarbeiten, was einer erheblichen Erweiterung gegenüber den bisherigen Möglichkeiten.
Leonardo AI bietet nun auch das Modell Leonardo Phoenix als API an
Künstliche Intelligenz in Militärischen Entscheidungsprozessen
OpenAI meldet 200 Millionen wöchentliche ChatGPT Nutzer
Sicherheitsstrategien für KI-Implementierungen: Frühe Sicherheitsmaßnahmen: Sicherheitsrisiken sollten bereits in der Entwicklungsphase von KI-Anwendungen berücksichtigt werden.
Apple: Die mögliche Investition passt zu Apples Strategie, fortschrittliche KI, wie ChatGPT, in zukünftige Produkte zu integrieren. Nvidia: Die Beteiligung könnte Nvidias Position.
Warum deutsche Firmen kaum auf KI setzen; Der Anteil der Unternehmen, die KI nutzen, ist seit 2021 nur von 11 auf 12 Prozent.
Die deutsche Wirtschaft setzt zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI). Während 27% der Unternehmen KI bereits in ihren Prozessen implementiert haben, planen 17,5% dies.
KI als Wirtschaftsturbo für Norddeutschland