Starten Sie Ihre KI-Reise mit Deutschlands modernster KI-Beratung

Grok 4 veröffentlicht: Alle Fakten, Preise + Benchmarks zu Musks neuem KI-Champion

BY Oliver Welling
KINEWS24.de - xAI Grok 4 veröffentlicht

Grok 4 ist da: Elon Musk und sein Team von xAI haben am 9. Juli 2025 Grok 4 veröffentlicht und damit einen neuen, ernsten Herausforderer für OpenAI und Google auf das Spielfeld geschickt. Das neue Modell überspringt Version 3.5 und will direkt an die Spitze. Doch was kann Grok 4 wirklich? Wir haben alle Fakten zur Leistung, den neuen Features, dem Preismodell und den beeindruckenden Benchmark-Ergebnissen für dich analysiert und zeigen dir, ob sich der Hype lohnt.

Direkt nach dem Launch-Event ist Grok 4 über die offizielle Website grok.com, die Plattform X (ehemals Twitter) und eigene Apps für iOS und Android verfügbar. Für Entwickler gibt es zudem einen API-Zugang. Dieser Artikel gibt dir den kompletten Überblick über das, was xAI als KI mit „wissenschaftlicher Denkfähigkeit“ bezeichnet und das die Konkurrenz in den Schatten stellen soll.

Wir bleiben gespannt, ob auch diesmal wieder der Grok System Prompt veröffentlicht wird 🙂

Das Wichtigste in Kürze – Grok 4 auf einen Blick

  • Benchmark-König: Grok 4 übertrifft in entscheidenden Tests wie HLE, GPQA und AIME die aktuellen Modelle von OpenAI (o3) und Google (Gemini 2.5 Pro) deutlich.
  • Drei Preisstufen: Das Angebot reicht von einem kostenlosen Basis-Zugang (mit Grok 3) über den „SuperGrok“ für 30 $/Monat bis zum 300 $-Enterprise-Modell „SuperGrok Heavy“.
  • Multimodale Power: Das Modell verarbeitet Text in einem Kontextfenster von 130.000 Token, kann Bilder mit hoher Präzision analysieren und verfügt über einen verbesserten Sprachmodus.
  • Echtzeit-Daten: Die direkte Anbindung an die Plattform X liefert brandaktuelle Informationen und Trends, die anderen Modellen fehlen.
  • Entwickler-Fokus: Mit „Grok 4 Code“ gibt es eine spezialisierte Variante für Softwareentwicklung, die in IDEs integriert werden kann.

Was ist Grok 4? Mehr als nur ein inkrementelles Update

Grok 4 ist nicht einfach nur die nächste Versionsnummer. xAI hat das Modell auf dem hauseigenen „Colossus“-Supercomputer mit rund 200.000 H100-GPUs trainiert – das entspricht der zehnfachen Rechenleistung des Vorgängers. Das Ziel war es laut Musk, eine KI zu schaffen, die nicht nur auswendig gelernte Informationen wiedergibt, sondern Probleme von Grund auf („from first principles“) durchdenken kann.

Diese „wissenschaftliche Denkfähigkeit“ soll Grok 4 in die Lage versetzen, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und logisch zu schlussfolgern, was sich in den beeindruckenden Benchmark-Ergebnissen widerspiegelt.

Die neuen Features im Detail: Von Multimodalität bis Echtzeit-Wissen

Grok 4 startet mit einem umfassenden Set an Fähigkeiten, das es zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedenste Anwendergruppen macht.

Multimodale Fähigkeiten: Text, Bild, Sprache & Kreation
  • Textverarbeitung: Mit einem Kontextfenster von 130.000 Token kann Grok 4 extrem lange Konversationen führen und umfangreiche Dokumente analysieren.
  • Bildanalyse: Das Modell kann Bilder hochladen und deren Inhalt präzise analysieren und interpretieren.
  • Sprachschnittstelle: Der Sprachmodus wurde optimiert, um mit geringerer Latenz natürlichere und flüssigere Gespräche zu ermöglichen.
  • Bilderzeugung: Für die Erstellung von Bildern nutzt Grok 4 das ebenfalls neue „Aurora“-Modell, das fotorealistische Grafiken generieren kann.
Der Wissensvorsprung: Echtzeit-Daten von X

Ein entscheidender Vorteil gegenüber der Konkurrenz ist die native Integration mit X. Grok 4 hat permanenten Zugriff auf die Echtzeitdaten der Plattform. Dadurch kann das Modell auf aktuelle Nachrichten, virale Trends und öffentliche Diskussionen zugreifen, während andere Modelle oft auf veralteten Trainingsdatensätzen basieren.

Für Entwickler gemacht: Grok 4 Code und API-Zugang

xAI richtet sich mit Grok 4 gezielt an Softwareentwickler.

  • Grok 4 Code: Eine spezialisierte Modellvariante, die für Programmieraufgaben wie Code-Analyse, Debugging und die Arbeit mit ganzen Codebasen optimiert ist. Sie lässt sich bereits in Editoren wie Cursor integrieren.
  • API-Zugang: Entwickler können über das Python SDK von xAI auf die API zugreifen. Eine Besonderheit ist die Nutzung von gRPC anstelle einer klassischen REST-API, was derzeit noch eine spezielle Zugriffsberechtigung erfordert.

Benchmark-Analyse: Wie Grok 4 die Konkurrenz deklassiert

Die von xAI veröffentlichten Benchmark-Ergebnisse sind beeindruckend und positionieren Grok 4 an der Spitze des Feldes. Insbesondere in anspruchsvollen Tests zur Problemlösung und zum wissenschaftlichen Denken zeigt das Modell seine Stärke.

Benchmark (Testfokus)Grok 4 (Heavy)OpenAI o3Gemini 2.5 ProAnmerkung
Humanity’s Last Exam (Expertenwissen)44,4 %21,0 %21,6 %Grok 4 verdoppelt die Leistung der Konkurrenz.
GPQA (Physik, Doktor-Niveau)87-88 %86,4 %Liegt über dem Niveau menschlicher Experten (ca. 70 %).
AIME (Mathe-Olympiade)95 %88,9 %Nahezu perfekte mathematische Problemlösung.
SWE-Bench (Coding)75 %71,7 %Führend bei realen Software-Engineering-Aufgaben.
Artificial Analysis Index (Gesamt-Score)73 Punkte71 Punkte70 PunkteAktueller Spitzenreiter im Gesamtvergleich.

Besonders der „Humanity’s Last Exam“ (HLE), ein extrem schwerer Test mit 2.500 Fragen auf Expertenniveau, zeigt die Überlegenheit. Hier eine Punktzahl von über 40 % zu erreichen, gilt als historischer Durchbruch.

Die 3-Klassen-KI: Welches Grok-Modell passt zu dir?

xAI setzt auf ein gestaffeltes Preismodell, um unterschiedliche Nutzergruppen anzusprechen.

PlanPreis (pro Monat)Zielgruppe & Leistungsumfang
Basic PlanKostenlosGelegenheitsnutzer: Bietet nur Zugriff auf das ältere Grok 3-Modell mit begrenzten täglichen Interaktionen zum Testen der Plattform.
SuperGrok30 $Power-User & Entwickler: Voller Zugriff auf Grok 4, inklusive 130k-Kontext, Multimodalität, Sprachmodus und API-Zugang.
SuperGrok Heavy300 $Unternehmen & Forscher: Zugriff auf eine Multi-Agenten-Version von Grok 4, die über erweiterte Denkfähigkeiten verfügt. Inklusive früherem Zugang zu neuen Features und dediziertem Support.

Mit 300 $ für den Heavy-Tier setzt xAI einen neuen Höchstpreis für ein einzelnes KI-Abonnement am Markt.

So bekommst Du Zugang zu Grok 4

Der Zugang zu Grok 4 ist unkompliziert und erfolgt über die offiziellen Kanäle von xAI.

  1. Plattform wählen: Besuche entweder die Website grok.com oder x.com oder lade die offizielle Grok-App aus dem iOS App Store oder Google Play Store herunter.
  2. Account erstellen/anmelden: Logge dich mit deinem bestehenden X-Account ein oder erstelle ein neues Konto.
  3. Abo wählen: Wähle den gewünschten Plan aus. Für den vollen Grok 4-Funktionsumfang ist mindestens das „SuperGrok“-Abonnement für 30 $/Monat erforderlich.
  4. Loslegen: Nach der erfolgreichen Buchung kannst du sofort mit Grok 4 interagieren.

Experten-Urteil & Nutzer-Feedback: Licht und Schatten

Elon Musk ist für seine ambitionierten Prognosen bekannt. Er erwartet, dass Grok 4 bis Ende 2025 in der Lage sein wird, neue Technologien zu entdecken, und bis 2026 sogar neue physikalische Gesetze aufdecken könnte. Diese Behauptungen müssen sich erst noch beweisen.

Erstes Nutzerfeedback ist gemischt. Einerseits wird die technische Leistung, insbesondere bei Coding-Aufgaben und der logischen Problemlösung, hochgelobt. Die App-Store-Bewertungen sind mit 4,9/5 Sternen im Google Play Store (bei über 772.000 Reviews) exzellent. Andererseits gibt es Kritikpunkte:

  • Instabiler Sprachmodus: Nutzer berichten von Verbindungsabbrüchen.
  • Langsamer Support: Die Antwortzeiten des Kundenservice werden bemängelt.
  • Inhaltsfilterung: Wie bei anderen Modellen gibt es eine andauernde Debatte über die Content-Moderation und kontroverse Antworten.

Häufig gestellte Fragen – Grok 4

Was kostet Grok 4? Der volle Zugriff auf Grok 4 startet mit dem „SuperGrok“-Abo für 30 proMonat.EsgibteinekostenloseBasis−Version,diejedochnurdasa¨ltereGrok3−Modellentha¨lt.Fu¨rUnternehmengibtesden„SuperGrokHeavy“−Planfu¨r300 pro Monat.

Ist Grok 4 besser als GPT-4o? Den aktuellen Benchmarks zufolge ist Grok 4 in vielen anspruchsvollen Tests zur logischen Schlussfolgerung, Mathematik und im Expertenwissen leistungsfähiger als die Konkurrenzmodelle von OpenAI (o3, ein Nachfolger von GPT-4) und Google (Gemini 2.5 Pro). Im Alltagsgebrauch hängt die Bewertung von der spezifischen Anwendung ab.

Wie kann ich Grok 4 in Deutschland nutzen? Grok 4 ist direkt zum Start in ausgewählten Regionen, darunter die USA, Australien und Indien, verfügbar. Ein weltweiter Rollout ist geplant. Du kannst über die offizielle Website grok.com oder die mobilen Apps darauf zugreifen, sobald es in Deutschland freigeschaltet ist.

Was ist der größte Vorteil von Grok 4? Sein Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination aus führender Benchmark-Leistung und dem Echtzeit-Zugriff auf Daten der Plattform X. Das ermöglicht dem Modell, aktuelle Ereignisse und Trends in seine Antworten einzubeziehen, was ein signifikanter Vorteil gegenüber statischen Modellen ist.

Fazit Grok 4: Ein neuer Champion mit hohen Ambitionen

Mit Grok 4 hat xAI nicht nur aufgeholt, sondern in vielen Bereichen die Führung übernommen. Das Modell setzt neue Maßstäbe in Sachen wissenschaftlichem Denken, mathematischer Kompetenz und der Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Die Kombination aus roher Leistung, multimodalen Features und dem einzigartigen Echtzeit-Datenzugriff über X macht Grok 4 zu einer extrem potenten Alternative zu den etablierten Playern.

Der Erfolg wird nun davon abhängen, ob xAI die anfänglichen Schwächen bei der Zuverlässigkeit des Sprachmodus und im Kundensupport beheben kann. Auch die schrittweise globale Verfügbarkeit und eine transparentere Handhabung der Inhaltsmoderation werden entscheidend sein, um das Vertrauen einer breiten Nutzerschaft zu gewinnen. Für alle, die nach der absolut modernsten KI-Leistung mit einem Draht zur aktuellen Welt suchen, ist Grok 4 jedoch schon jetzt die vielleicht spannendste Option auf dem Markt. Musks Vision einer KI, die an der Seite von Menschen forscht und entdeckt, scheint mit diesem Release einen großen Schritt näher gerückt zu sein.


www.KINEWS24-academy.de – KI. Direkt. Verständlich. Anwendbar.


Quellen

#Grok4 #xAI #ElonMusk #KI #KuenstlicheIntelligenz #AI #Grok #TechNews

Ähnliche Beiträge

Business

OpenAI Browser: Der KI-Angriff auf Google Chrome startet jetzt

OpenAI greift Google mit einem eigenen KI-Browser an! Im Kern steht der "Operator"-Agent, der Aufgaben für dich erledigt. Entdecke, wie.

Business Language Models

Grok 4 veröffentlicht: Alle Fakten, Preise + Benchmarks zu Musks neuem KI-Champion

xAI hat Grok 4 veröffentlicht. Was kann Musks neues KI-Modell wirklich? Wir analysieren alle Fakten, Preise, die überlegenen Benchmark-Resultate und.

Folge uns

Beliebte Artikel

About Author

Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Ihr Unternehmen

TechNow ist Ihr strategischer Partner für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Beraten lassen

HOT CATEGORIES

en_GBEnglish