Business

KI entwickelt KI: Your Easy AI aus Deutschland schlägt US-Giganten – Was Du 2025 wissen musst!

Jan Dette (l.) und Patrick Imcke (r.) sind Masterabsolventen der Mathematischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen. Ihre Technologie setzte sich im Wettbewerb gegen alle Mitkonkurrenten durch, darunter US-Giganten. © Your Easy AI GmbH

Die Welt der Künstlichen Intelligenz ist oft komplex und für viele Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, eine scheinbar unüberwindbare Hürde. Doch was wäre, wenn Du Deine eigene KI maßgeschneidert für Deine Bedürfnisse entwickeln könntest – ganz ohne tiefgreifende Programmier- oder Data-Science-Kenntnisse? Genau das ermöglicht die innovative Software des deutschen Start-ups Your Easy AI.

Die Gründer, zwei Mathematik-Absolventen der Universität Duisburg-Essen (UDE), haben eine KI geschaffen, die ihrerseits KI entwickelt. Dieses revolutionäre Konzept hat sich nun eindrucksvoll in einem internationalen Benchmark-Test bewiesen und dabei sogar US-amerikanische Tech-Giganten hinter sich gelassen. Für Dich bedeutet das: Der Zugang zu leistungsstarker, individualisierter KI wird einfacher und greifbarer als je zuvor.

Die Geschichte von Jan Dette und Patrick Imcke, den Köpfen hinter Your Easy AI, ist ein Paradebeispiel für deutsche Innovationskraft. Ihre Vision war es, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zu demokratisieren und sie für mittelständische Unternehmen zugänglich zu machen. Das Ergebnis ist eine Software, die wie ein Baukasten funktioniert und es Anwendern ermöglicht, auf Basis eigener Unternehmensdaten spezifische KI-Modelle zu trainieren.

Die jüngste Erfolgsmeldung, der Sieg im internationalen Vergleichstest, unterstreicht nicht nur die technologische Überlegenheit des Ansatzes, sondern signalisiert auch einen Wandel: Hochtechnologie „Made in Germany“ setzt sich im globalen Wettbewerb durch. Die Relevanz für Dein Unternehmen könnte kaum größer sein, denn passgenaue KI-Lösungen können Dir helfen, Umsätze zu steigern, Prozesse zu optimieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Deutschland hat viel in Sachen AI zu bieten – ein anderes tolels Beispiel aus unserem Land ist mAInthink StratePlan: KI-Superintelligenz für ROI-Boost aus Deutschland. Es ist an der Zeit, dass sich Deutschland (und vor allem Europa) strategisch positioniert, die Kräfte bündelt – und US-BigTech nicht alles überlässt.

Das musst Du wissen – Dein Schnellstart in die Welt von Your Easy AI

  • KI entwickelt KI: Das Kernstück von Your Easy AI ist eine fortschrittliche KI, die selbstständig in der Lage ist, maßgeschneiderte KI-Lösungen für spezifische Anwendungsfälle zu generieren.
  • Für den Mittelstand gemacht: Die Software ist explizit darauf ausgerichtet, Unternehmen ohne eigene Data-Science-Abteilung die KI-Entwicklung zu ermöglichen – einfach und intuitiv bedienbar.
  • Benchmark-Sieger gegen US-Riesen: In einem anspruchsvollen internationalen Test bewies Your Easy AI eine überlegene Performance bei der autonomen Erstellung präziser Vorhersage-KIs und ließ namhafte Konkurrenten hinter sich.
  • Praxisnahe Ergebnisse: Ob Leadpriorisierung oder Kündigungsprognosen – die entwickelte KI liefert konkrete, auf Deinen Daten basierende Vorhersagen für alltägliche unternehmerische Herausforderungen.
  • Deutsche Spitzen-Technologie: Entwickelt von Mathematik-Absolventen der Universität Duisburg-Essen, basiert die Lösung auf einem eigenentwickelten Reinforcement Learning Algorithmus.

KINEWS24.de - Your Easy AI
Jan Dette (l.) und Patrick Imcke (r.) sind Masterabsolventen der Mathematischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen. Ihre Technologie setzte sich im Wettbewerb gegen alle Mitkonkurrenten durch, darunter US-Giganten. © Your Easy AI GmbH

Die Revolution der KI-Entwicklung: Wie Your Easy AI den Markt verändert

Stell Dir vor, Du könntest das immense Potenzial Künstlicher Intelligenz für Dein Unternehmen nutzen, ohne dafür ein Heer von Datenwissenschaftlern einstellen oder teure, langwierige Projekte stemmen zu müssen. Genau hier setzt Your Easy AI an. Die Gründer Jan Dette (29) und Patrick Imcke (28), beide Masterabsolventen der Mathematischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen, haben ein System geschaffen, das diesen Traum für den Mittelstand Wirklichkeit werden lässt. Ihre Software ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein intelligenter Partner, der den komplexen Prozess der KI-Entwicklung automatisiert.

Das Geniale Konzept: Eine KI, die KI erschafft

Die Grundidee hinter Your Easy AI ist ebenso brillant wie technisch anspruchsvoll: Eine übergeordnete Künstliche Intelligenz übernimmt die Aufgabe, für spezifische Problemstellungen eine jeweils perfekt passende KI zu entwickeln. Das Herzstück dieser Technologie ist ein von den Gründern selbst entwickelter Reinforcement Learning Algorithmus. Diese Methode des maschinellen Lernens zeichnet sich dadurch aus, dass das System durch Versuch und Irrtum lernt und so die optimale Strategie zur Lösung eines Problems findet. Es ist besonders stark darin, komplexe Ketten von Handlungen zu erkennen und zu optimieren – ein Prozess, der dem eines menschlichen Data Scientists nachempfunden ist.

Dieser Algorithmus repliziert im Hintergrund alle notwendigen Schritte, die ein Experte manuell durchführen würde:

  1. Datenprüfung: Deine hochgeladenen Unternehmensdaten werden zunächst auf ihre Qualität und Eignung geprüft.
  2. Datenaufbereitung: Die Software bereitet die Daten so auf, dass sie optimal für das Training der KI genutzt werden können.
  3. Datenbereinigung: Fehlerhafte oder irrelevante Datenpunkte werden identifiziert und korrigiert oder entfernt.
  4. KI-Training: Basierend auf den bereinigten Daten und Deinen spezifischen Anforderungen trainiert der Algorithmus ein maßgeschneidertes KI-Modell.

Das Ergebnis ist eine leistungsfähige KI, die präzise auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist – und das alles über eine nutzerfreundliche Oberfläche, die keinerlei Programmier- oder explizite KI-Kenntnisse erfordert.

Benchmark-Erfolg: Deutsche Innovation an der Weltspitze

Wie leistungsfähig diese Technologie bereits ist, hat ein internationaler Benchmark-Test eindrucksvoll bewiesen. Your Easy AI trat gegen eine starke Konkurrenz an, darunter finanzstarke US-Giganten und hochgehandelte Start-ups. Die Aufgabe bestand darin, aus 27 unterschiedlichen, öffentlich zugänglichen Datensätzen (von Plattformen wie Kaggle und UCI ML Repository) jeweils eine KI für Vorhersagen zu entwickeln. Diese Datensätze repräsentierten typische Anwendungsfälle, beispielsweise die Prognose, ob ein potenzieller Kunde tatsächlich zum Käufer wird oder ob bei einem Bestandskunden eine Kündigung droht.

Schon im ersten Schritt zeigte sich die Überlegenheit der deutschen Software: Your Easy AI war das einzige System, das in der Lage war, alle 27 Datensätze problemlos und korrekt zu verarbeiten. Doch nicht nur das: Die Technologie konnte für beeindruckende 74 Prozent dieser Datensätze autonom eine präzise vorhersagende KI entwickeln. Damit sicherte sich das Start-up aus der UDE-Ausgründung den weltweiten Spitzenplatz.

Zum Vergleich: International führende Tech-Konzerne erreichten lediglich 67 Prozent (Platz 2) oder weniger. Die Validität der Vorhersagen ließ sich dabei leicht überprüfen, da es sich um reale Datensätze handelte und die Ergebnisse mit der Realität abgeglichen werden konnten. Patrick Imcke erklärt: „Für die meisten Anwendungen gibt es keine fertige KI, sondern sie muss aufwendig und kostspielig durch einen Data Scientist entwickeln werden.“ Your Easy AI ändert das grundlegend.

Speziell für den Mittelstand: KI-Potenziale einfach heben

Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass die Entwicklung eigener KI-Lösungen traditionell mit hohen Kosten, dem Bedarf an spezialisierten Fachkräften und langwierigen Projekten verbunden ist. Your Easy AI durchbricht diese Barrieren. Die Software ist als Baukasten konzipiert, der es Dir ermöglicht, mit wenigen Klicks und ohne Vorkenntnisse Deine eigene KI zu bauen.

So einfach funktioniert’s für Dich:

  1. Use Case auswählen: Definiere, was Du vorhersagen, erkennen oder generieren möchtest. Typische Beispiele sind Leadpriorisierung oder Kündigungsprognosen. Die Faustregel lautet: Wenn es vorhergesagt, erkannt oder generiert werden soll, ist es ein KI-Anwendungsfall.
  2. Daten hochladen: Lade Deine relevanten Unternehmensdaten sicher auf die Plattform.
  3. KI entwickeln: Starte den automatisierten Prozess, bei dem die Software die optimale KI für Deinen Anwendungsfall erstellt.
  4. KI nutzen: Setze das trainierte KI-Modell über die benutzerfreundliche Oberfläche ein, um bessere Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren und Deine Geschäftsziele zu erreichen.

Diese Demokratisierung der KI-Entwicklung ermöglicht es Dir, Deine Effizienz bei täglichen Aufgaben zu steigern, Umsätze zu erhöhen und Deine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern. Die Technologie ist dabei „Made in Germany“ und legt Wert auf nachvollziehbare, leistungsfähige Ergebnisse.

Unterstützung und Wachstum: Eine Erfolgsgeschichte nimmt Fahrt auf

Der Weg von der Idee zur preisgekrönten Software wurde von Beginn an professionell begleitet. Das Zentrum für Gründungen und Innopreneurship (GUIDE) der Universität Duisburg-Essen unterstützte die beiden Mathematiker. Zunächst sicherten sie sich ein Gründungsstipendium NRW. Mittlerweile haben Jan Dette und Patrick Imcke vier Investoren für Your Easy AI gewinnen können, was das Vertrauen in ihre Technologie und das Marktpotenzial unterstreicht.

Ein überzeugtes Kundenfeedback kommt beispielsweise von Torben Wegner, Senior Vice President der Messe Essen: „Mit Your Easy AI konnten wir zusätzliche Aussteller gewinnen, indem die KI vielversprechende Potenziale identifiziert hat. Die Implementierung war einfach, und die Ergebnisse haben uns so überzeugt, dass wir die KI nun für weitere Projekte im Unternehmen einsetzen werden.“ Dieses Beispiel zeigt eindrücklich den praktischen Nutzen und die einfache Integration der Lösung in bestehende Unternehmensprozesse.

Deine Fragen, unsere Antworten (FAQ-Auszug)

Auch wenn die Bedienung intuitiv ist, tauchen oft Fragen auf. Hier einige wichtige Punkte, die auch auf der Webseite des Anbieters adressiert werden:

  • Für wen ist Your Easy AI geeignet? Insbesondere für mittelständische Unternehmen, die ohne eigene Data Scientists KI nutzen wollen.
  • Was brauche ich, um Your Easy AI zu nutzen? Im Wesentlichen Deine eigenen Unternehmensdaten und einen konkreten Anwendungsfall, bei dem Vorhersagen, Erkennungen oder Generierungen einen Mehrwert bieten.
  • Basiert Your Easy AI auf ChatGPT? Nein, die Software nutzt einen eigenentwickelten Reinforcement Learning Algorithmus und ist nicht mit Modellen wie ChatGPT vergleichbar, da sie auf spezifische Unternehmensdaten trainiert wird, um maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen, nicht um allgemeine Texte zu generieren.
  • Ist Your Easy AI DSGVO-konform? Als deutsches Unternehmen mit Fokus auf den europäischen Markt ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein zentraler Aspekt. Die Datenverarbeitung erfolgt entsprechend der geltenden Richtlinien.

Für detailliertere Informationen zu Kosten, Testmöglichkeiten oder spezifischen Use Cases empfiehlt sich eine direkte Kontaktaufnahme oder ein Blick auf die Ressourcen des Unternehmens.

Fazit: Die Zukunft der KI-Entwicklung ist da – und sie ist einfacher als Du denkst

Die Leistung von Your Easy AI im internationalen Benchmark-Test ist mehr als nur ein Achtungserfolg; sie ist ein klares Signal, dass hochinnovative KI-Technologie nicht nur den globalen Tech-Konzernen vorbehalten ist. Die deutsche Ausgründung der Universität Duisburg-Essen demonstriert eindrucksvoll, wie mit intelligenten Algorithmen – in diesem Fall einer KI, die KI entwickelt – die Spielregeln neu definiert werden können.

Für Dich als Unternehmer im Mittelstand bedeutet dies eine enorme Chance: Der Zugang zu maßgeschneiderten, leistungsstarken KI-Lösungen wird drastisch vereinfacht. Du benötigst keine tiefgreifenden Programmierkenntnisse oder eine eigene Abteilung von Datenwissenschaftlern mehr, um von den Vorteilen der Künstlichen Intelligenz zu profitieren.

Der Ansatz von Your Easy AI, mittels eines Baukastensystems und eines selbstlernenden Reinforcement Learning Algorithmus die KI-Entwicklung zu automatisieren, ist präzise auf die Bedürfnisse und Ressourcen mittelständischer Betriebe zugeschnitten. Ob es um die Optimierung der Leadpriorisierung, die präzise Vorhersage von Kündigungen oder andere datengestützte Entscheidungen geht – die Software liefert Dir die Werkzeuge, um Deine eigenen Daten in wertvolle Erkenntnisse und konkrete Wettbewerbsvorteile zu verwandeln.

Der Erfolg gegen US-Giganten im Benchmark unterstreicht die Qualität und Leistungsfähigkeit dieser deutschen Innovation.

Die Unterstützung durch das GUIDE-Zentrum der UDE und die gewonnenen Investoren zeigen das Vertrauen in das Potenzial dieser Technologie. Das positive Feedback von Anwendern wie der Messe Essen belegt den realen Mehrwert in der Praxis. Die Entwicklung von Your Easy AI ist ein wichtiger Schritt zur Demokratisierung der Künstlichen Intelligenz und ein Beweis dafür, dass auch komplexe Technologien verständlich und anwenderorientiert gestaltet werden können. Wenn Du also darüber nachdenkst, wie KI Dein Unternehmen voranbringen kann, bietet Your Easy AI eine vielversprechende, zukunftsweisende und vor allem zugängliche Lösung. Die Zukunft der KI-Entwicklung hat begonnen, und Du kannst ein Teil davon sein.


www.KINEWS24-academy.de – KI. Direkt. Verständlich. Anwendbar.

Quellen

Weitere Ausgabeformate (Metadaten für SEO & Sharing):

[Meta-Description]:

[Excerpt]: KI entwickelt KI mit Your Easy AI! 🚀 Deutsche Innovation von UDE-Gründern für den Mittelstand. Entdecke, wie Du ohne Programmierkenntnisse maßgeschneiderte KI erstellst. Guide 2025.

[Schlagwörter (Tags)]: KI entwickelt KI, Your Easy AI, KI für Mittelstand, KI ohne Programmierkenntnisse, UDE Ausgründung, Reinforcement Learning, Benchmark Test KI, KI Software Deutschland

[Hashtags]: #KI #AI #ArtificialIntelligence #KuenstlicheIntelligenz #YourEasyAI #KIentwickeltKI #NoCodeKI #UDE, KI entwickelt KI

Exit mobile version