Starten Sie Ihre KI-Reise mit Deutschlands modernster KI-Beratung

Gemini lernt dazu: Dein neuer persönlicher KI-Assistent mit mehr Privatsphäre (von Google!?)

Von Oliver Welling
KINEWS24.de - Google Gemini Temporary Chat

Google hat das Gemini-Ökosystem mit wichtigen Updates erweitert, die den KI-Assistenten persönlicher, aber gleichzeitig auch datenschutzfreundlicher machen. Die zentralen Neuerungen sind die Personalisierung durch vergangene Chats, ein „Incognito-Modus“ namens „Temporary Chat“ und überarbeitete Einstellungen zur Datenkontrolle. Diese Funktionen zielen darauf ab, Gemini intuitiver zu gestalten und dir gleichzeitig mehr Kontrolle über deine Daten zu geben. Was genau sich ändert, wie du die neuen Features nutzt und warum diese Schritte wichtig sind, liest du hier.

Auch Google bietet ein NEWS-Feuerwerk – Gemini Deep Think – es lohnt sich das anzuschauen 🙂

Das Wichtigste in Kürze – Geminis neue Features

  • Personalisierung: Gemini kann jetzt aus deinen vergangenen Chats lernen und so kontextbezogenere und relevantere Antworten geben.
  • Temporary Chat: Ein neuer, temporärer Chat-Modus, der deine Gespräche nicht in der Historie speichert, nicht zur Personalisierung nutzt und nicht zum Training der KI-Modelle verwendet.
  • Mehr Datenkontrolle: Überarbeitete Datenschutzeinstellungen unter dem neuen Namen „Keep Activity“ geben dir präzise Kontrolle darüber, welche Daten Google zur Verbesserung der Dienste verwenden darf.
  • Rollout: Die Funktionen werden schrittweise in den nächsten Wochen ausgerollt, beginnend mit dem 2.5 Pro-Modell in ausgewählten Ländern.

Endlich mehr Persönlichkeit: Gemini lernt aus deinen Chats

Stell dir vor, du arbeitest mit einem Kollegen zusammen, der sich jedes Detail merkt, ohne dass du es ihm jedes Mal neu erzählen musst. Genauso soll sich Gemini anfühlen. Google führt eine neue Funktion ein, die es dem Assistenten ermöglicht, aus deinen vergangenen Gesprächen zu lernen. Sobald diese Einstellung aktiviert ist, speichert Gemini wichtige Details und Präferenzen, die du geteilt hast.

Das Ergebnis: Die Antworten werden deutlich relevanter und natürlicher. Wenn du beispielsweise schon oft über deine Lieblings-Comics gesprochen hast, könnte Gemini, wenn du nach einem Motto für eine Geburtstagsparty fragst, einen Vorschlag machen, der auf diesen Charakteren basiert. Oder wenn du Gemini nach einer Buchempfehlung fragst, nachdem ihr schon über BookTok-Bestseller geredet habt, wird die KI ähnliche Themen aufgreifen und dir passende Bücher vorschlagen – inklusive Zitate für deine Social-Media-Posts.

Diese Personalisierung ist standardmäßig aktiviert, aber du hast jederzeit die volle Kontrolle. In den Einstellungen der Gemini-App findest du unter „Personal context“ die Option „Your past chats with Gemini“, um sie ein- oder auszuschalten. Deine alten Chats kannst du wie gewohnt in der „Gemini Apps Activity“ verwalten und löschen.

Private Chats mit dem neuen Temporary Chat

Nicht jede Konversation ist für die Ewigkeit bestimmt. Manchmal willst du einfach nur eine schnelle, einmalige Frage stellen oder eine private Idee brainstormen, ohne dass diese Information in deinem Chat-Verlauf landet oder die zukünftigen Antworten beeinflusst. Hier kommt der neue „Temporary Chat“ ins Spiel.

Dieser Modus funktioniert wie ein Inkognito-Fenster für deine Gemini-Gespräche:

  • Die Unterhaltungen erscheinen nicht in deiner Chat-Historie.
  • Sie werden nicht zur Personalisierung deiner zukünftigen Erfahrungen genutzt.
  • Deine Daten aus diesen temporären Chats werden nicht zum Training der Google-KI-Modelle verwendet.
  • Die Chats werden nach maximal 72 Stunden gelöscht. In diesem Zeitraum werden sie nur zur Beantwortung deiner Anfragen und zur Verarbeitung von optionalem Feedback vorgehalten.

Dieses Feature bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, sensible oder einmalige Anfragen zu stellen, ohne Spuren zu hinterlassen.

Volle Kontrolle: So verwaltest du deine Daten bei Gemini

Google hat die Datenschutzeinstellungen für die Gemini-App überarbeitet, um dir noch mehr Transparenz und Kontrolle zu geben. Die bisherige Einstellung „Gemini Apps Activity“ wird in den kommenden Wochen in „Keep Activity“ umbenannt. Wenn diese neue Einstellung aktiv ist, wird eine Stichprobe deiner hochgeladenen Inhalte (z. B. Dateien oder Fotos) zur Verbesserung der Google-Dienste verwendet.

Wichtig: Wenn deine „Gemini Apps Activity“ aktuell deaktiviert ist, bleibt auch „Keep Activity“ standardmäßig aus. Du musst nichts tun, um deine Daten zu schützen. Wenn du deine Daten jedoch teilen möchtest, um die KI zu verbessern, kannst du die Einstellung jederzeit manuell aktivieren. Für alle, die die Einstellung aktiviert haben, aber sensible Daten nicht teilen wollen, ist der „Temporary Chat“ die perfekte Lösung.

Zudem hat Google bereits Anfang des Monats eine weitere Einstellung eingeführt, die festlegt, ob Audio-, Video- und Bildschirmdaten aus Gemini Live zur Verbesserung der Dienste verwendet werden. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert, was dir die volle Kontrolle lässt.

How-To: So aktivierst und verwaltest du die neuen Funktionen

Die neuen Funktionen sind zwar standardmäßig aktiviert, aber es ist gut zu wissen, wo du sie findest, falls du deine Einstellungen anpassen möchtest.

Schritt 1: Personalisierung verwalten

  1. Öffne die Gemini-App.
  2. Gehe zu den „Einstellungen“ (das Zahnrad-Symbol).
  3. Wähle „Personal context“.
  4. Hier kannst du die Option „Your past chats with Gemini“ aktivieren oder deaktivieren.

Schritt 2: Temporary Chat starten

  1. Öffne das Seitenmenü der Gemini-App.
  2. Suche nach dem neuen Symbol, das den temporären Chat startet (ähnlich einem Inkognito-Symbol).
  3. Tippe darauf, um eine neue, private Unterhaltung zu beginnen.

Schritt 3: Datenkontrolle anpassen (Keep Activity)

  1. Öffne die Gemini-App.
  2. Gehe in die „Einstellungen“.
  3. Navigiere zum Abschnitt „Gemini Apps Activity“ (bald „Keep Activity“ genannt).
  4. Hier kannst du die Verwendung deiner Daten zur Verbesserung der Google-Dienste anpassen.
  5. Überprüfe auch die Einstellungen für „Audio and Gemini Live recordings“, die standardmäßig deaktiviert sind.

Häufig gestellte Fragen – Geminis neue Features

Was genau ist der „Temporary Chat“ und wie unterscheidet er sich von einem normalen Chat? Der „Temporary Chat“ ist ein temporärer Modus, der keine Verlaufsdaten speichert, nicht zur Personalisierung genutzt wird und nicht zum KI-Training dient. Normale Chats hingegen werden in deinem Verlauf gespeichert und können zur Personalisierung und Verbesserung der Modelle beitragen.

Sind die neuen Personalisierungs-Features für alle Nutzer verfügbar? Die neuen Funktionen werden schrittweise ausgerollt. Zunächst stehen die personalisierten Unterhaltungen im 2.5 Pro-Modell in ausgewählten Ländern zur Verfügung. Google plant, die Features in den kommenden Wochen auch auf das 2.5 Flash-Modell und weitere Länder auszuweiten.

Bleiben meine alten Chats erhalten, wenn ich die Personalisierung deaktiviere? Ja, deine alten Chats bleiben in der „Gemini Apps Activity“ erhalten. Durch das Deaktivieren der Personalisierung stellst du nur sicher, dass Gemini diese Informationen nicht mehr für zukünftige Antworten heranzieht. Du kannst deine Chat-Historie jederzeit manuell verwalten und löschen.

Was bedeutet die Umbenennung von „Gemini Apps Activity“ zu „Keep Activity“? Die Umbenennung dient der Klarheit. Die Funktion bleibt im Wesentlichen dieselbe: Sie steuert, ob und wie deine Interaktionen mit Gemini zur Verbesserung der Google-Dienste verwendet werden. Die Neuerung ist, dass die Einstellung nun auch Uploads von Dateien und Fotos mit einbezieht.

Fazit: Gemini wird persönlicher, ohne die Privatsphäre zu opfern

Mit den neuesten Updates schließt Google die Lücke zu anderen KI-Assistenten wie ChatGPT, die bereits ähnliche Personalisierungsfunktionen eingeführt haben. Die Möglichkeit, aus vergangenen Chats zu lernen, macht Gemini deutlich leistungsfähiger und intuitiver, da der Assistent nicht mehr bei null anfangen muss.

Besonders hervorzuheben ist jedoch die gleichzeitige Fokussierung auf den Datenschutz. Mit dem „Temporary Chat“ bietet Google eine elegante Lösung für alle, die die Leistung von Gemini nutzen, aber nicht jede Interaktion dauerhaft speichern möchten. Die überarbeiteten und klarer benannten Datenschutzeinstellungen unter „Keep Activity“ stärken das Vertrauen der Nutzer, indem sie die Kontrolle transparent und einfach gestalten.

Insgesamt ist es ein kluger Schachzug von Google, die Nutzer nicht vor die Wahl „Personalisierung oder Privatsphäre“ zu stellen, sondern beide Optionen als Standard anzubieten. Gemini entwickelt sich damit zu einem wirklich persönlichen, proaktiven und dennoch sicheren Assistenten, der sich deinen Bedürfnissen anpasst – und nicht umgekehrt. Es bleibt spannend zu sehen, welche weiteren Schritte in den kommenden Monaten folgen werden, um die Lücke zum Konkurrenzfeld weiter auszubauen.

www.KINEWS24-academy.de – KI. Direkt. Verständlich. Anwendbar.

Quellen


#KI #AI #Gemini #Google #Datenschutz #KuenstlicheIntelligenz #TemporaryChat #GeminiUpdate

Ähnliche Beiträge

Business

Gemini lernt dazu: Dein neuer persönlicher KI-Assistent mit mehr Privatsphäre (von Google!?)

Mit neuen Updates lernt Google Gemini aus deinen Chats, um relevantere Antworten zu geben. Erfahre alles über die Personalisierung, den.

Business

Mistral Medium 3.1: So revolutioniert Mistral AI den Enterprise-Markt

Mistral Medium 3.1 ist das neue Enterprise-KI-Modell, das mit Spitzenperformance bei drastisch gesenkten Kosten überzeugt. Jetzt die detaillierte Analyse lesen.

Folge uns

Beliebte Artikel

About Author

Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Ihr Unternehmen

TechNow ist Ihr strategischer Partner für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Beraten lassen

HOT CATEGORIES

de_DEGerman