KINews24 UpdateKINews24 Update

Amazon arbeitet an neuem KI-Chatbot

  • Neuer Chatbot “Metis”: Amazon entwickelt einen neuen KI-Chatbot.
  • Powered by Olympus: Das neue Modell Olympus treibt Metis an, im Gegensatz zu Amazon’s früherem Modell Titan.
  • RAG-Technologie: Metis verwendet Retrieval-Augmented Generation (RAG), um Daten aus autorisierten Quellen abzurufen und aktuelle Informationen zu liefern.

Video App Captions mit neuen KI Features

  1. Automatisierung durch KI: Die neue Funktion verwendet fortschrittliche KI-Algorithmen, um passende Effekte zu den Videos hinzuzufügen.
  2. Benutzerfreundlichkeit: Auch für Einsteiger ist die Anwendung leicht verständlich und bedienbar.
  3. Zeitersparnis: Der automatische Prozess reduziert den Zeitaufwand für die Videobearbeitung erheblich.

Anthropic Claude für die Regierung

  • Verfügbarkeit: Claude 3 Haiku und Claude 3 Sonnet sind jetzt im AWS Marketplace für US-Regierungsbehörden verfügbar.
  • Anwendungen: Von der Verbesserung des Bürgerservices bis hin zu datengestützter Entscheidungsfindung.
  • Sicherheit: Modelle sind an die strengen Sicherheitsstandards von Regierungsbehörden angepasst.

ChatGPT für Mac ist jetzt verfügbar

  • Verfügbarkeit: Die ChatGPT Desktop-App ist nun für alle Mac-Benutzer verfügbar, eine Windows-Version ist ebenfalls in Arbeit.
  • Integration: Einfache Integration in macOS mit einem Tastenkürzel (Option + Leertaste) für schnellen Zugriff.
  • Neue Funktionen: Voice-Mode für Sprachinteraktionen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche.

OpenAI und Toys R Us: Die Zukunft des Einkaufens

  1. Zusammenarbeit zwischen OpenAI und Toys R Us: Die beiden Unternehmen kombinieren ihre Expertise, um ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu schaffen.
  2. Brandfilm “Sora”: Der Film stellt eine futuristische Vision des Einkaufens vor, in der KI eine zentrale Rolle spielt.
  3. Personalisierte Einkaufserlebnisse: Kunden können individuelle Empfehlungen und personalisierte Erlebnisse erwarten.

ElevenLabs führt die Reader-App ein: Text-zu-Sprache für unterwegs

  • App-Funktion: Die ElevenLabs Reader-App konvertiert Texte in Audioform und ermöglicht es, Artikel, PDFs, ePubs und mehr anzuhören.
  • Sprachauswahl: Nutzer können aus einer Vielzahl von Stimmen wählen, die für verschiedene Inhalte und Stimmungen geeignet sind.
  • Verfügbarkeit: Die App ist derzeit für iOS in den USA, Großbritannien und Kanada erhältlich, weitere Länder folgen mit der geplanten Unterstützung mehrerer Sprachen.

Durchbruch für energieeffiziente KI ohne MatMul

  • Effizienzsteigerung: Durch die Eliminierung der Matrixmultiplikation wird der Betrieb von LLMs effizienter, was zu einer signifikanten Reduktion des Energieverbrauchs führt.
  • Alternative Berechnungen: Anstatt traditioneller Gleitkommazahlen nutzen die Forscher ternäre Werte (-1, 0, 1) für einfachere Berechnungen.
  • Neues Modell: Ein speziell entwickeltes LLM ohne Matrixmultiplikation zeigt vergleichbare Leistung zu herkömmlichen Modellen.

Etched präsentiert KI Chip Sohu

  • Sohu-Chip: Entwickelt speziell für Transformer-Modelle, bietet er eine unvergleichliche Geschwindigkeit und Effizienz.
  • Leistungsstark: Ein 8xSohu-Server ersetzt die Leistung von 160 Nvidia H100 GPUs.
  • Kosteneffektiv: Reduziert die Betriebskosten erheblich im Vergleich zu traditionellen GPUs.

OpenAI verschiebt Voice Mode von ChatGPT auf Juli

  • Verschiebung: Der „Voice Mode“ wird erst im Juli veröffentlicht.
  • Alpha-Version: Ein kleiner Nutzerkreis wird die Funktion zuerst testen.
  • Ziele: Verbesserung der Inhaltsüberwachung und Benutzererfahrung.

IMF stellt den KI-Bereitschaftsindex für 174 Länder vor

  • Index-Komponenten: Der KI-Bereitschaftsindex (AIPI) bewertet Länder basierend auf digitaler Infrastruktur, Humankapital, Arbeitsmarktpolitik, Innovation, Integration und Regulierung.
  • Disparitäten: Wohlhabendere Länder sind besser auf die Nutzung von KI vorbereitet, da sie über fortgeschritteneren digitalen Infrastrukturen und qualifizierte Arbeitskräfte verfügen.
  • Chancen und Risiken: KI kann Produktivität und Wirtschaftswachstum fördern, birgt aber auch das Risiko von Arbeitsplatzverlusten und wachsender Ungleichheit.

AI at Work Studie von Boston Consulting zeigt Deutschland mit den meisten Ängsten

  • Gesteigertes Vertrauen: Das Vertrauen der Arbeitnehmer in GenAI ist seit 2023 um 16 Prozentpunkte auf 42% gestiegen.
  • Angst vor Arbeitsplatzverlust: Die Angst vor Arbeitsplatzverlust durch KI ist um 6 Prozentpunkte auf 42% gestiegen.
  • Ungleichheiten in der Schulung: Nur 28% der Mitarbeitenden an vorderster Front erhielten Schulungen zu GenAI, verglichen mit 50% der Führungskräfte.

Figma Config 2024 – Redesign mit vielen KI Features

  • Neue KI-Designfunktionen: Einführung von Figma AI zur Unterstützung und Beschleunigung von Designprozessen.
  • Erweiterter Dev Mode: Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern.
  • Figma Slides: Neues Tool für kollaborative Präsentationserstellung.