Update des Luma Unreal Engine Plugin Version 0.3: Neue Crop-Steuerung, Qualitätseinstellungen, Fehlerbehebungen und Hinweise für MacOS Nutzer.Update des Luma Unreal Engine Plugin Version 0.3: Neue Crop-Steuerung, Qualitätseinstellungen, Fehlerbehebungen und Hinweise für MacOS Nutzer.

Es gibt spannende Neuigkeiten zum Luma Unreal Engine Plugin. Die Version 0.3 bringt viele Verbesserungen und Änderungen mit sich. Hier sind die Neuerungen und Einzelheiten.

Vorbereitungen zum Update von Luma Unreal Engine

Bevor du mit dem Update beginnst, musst du einige Vorbereitungen treffen. Du musst deine alten .Luma UAssets löschen und sie nach der Installation des aktualisierten Plugins erneut importieren, um von den neuesten Funktionen profitieren zu können. Dazu gehören neue Qualitätseinstellungen und eine verbesserte Crop-Steuerung. Vergiss nicht, vor dem Upgrade Backups deines gesamten Projekts zu erstellen.

Änderungen und Neuerungen in Luma Unreal Engine

Neue Crop-Steuerung

Zu den Neuerungen gehört eine verbesserte Crop-Steuerung. Du kannst jetzt jeden Bereich deines Luma-Felds ausschneiden, der in eine gedrehte Box passt. Diese Steuerungselemente findest du unter “Crop Rotation” und “Crop Bounding Center” im Luma-Abschnitt deiner Blueprint Detailansicht. Stelle sicher, dass du den Filter/Abschnitt auf “All” eingestellt hast, um diese sehen zu können. Zukünftige Updates werden hoffentlich noch intuitivere Crop-Steuerungen bringen.

Einfache Qualitätseinstellungen

Eine weitere Neuerung sind die einfachen Qualitätseinstellungen für neu importierte Luma-Felder. Diese reichen von “Minimal” bis “Extreme” und sollen verschiedene Anwendungsfälle und Systemspezifikationen abdecken. Die “Extreme”-Einstellung ist nicht dafür gedacht, in Echtzeit reibungslos zu laufen, aber wenn du die schärfsten Ausgaben für deine finalen Renderings benötigst (besonders bei großen Entfernungen zur Kamera), könnte dies nützlich sein. Diese Steuerungselemente findest du unter dem Quality-Dropdown-Auswahlmenü in deiner Blueprint Detailansicht. Die Standardeinstellung, die der Qualität der vorherigen Plugin-Versionen entspricht, ist “Mid”.

Warnungen und Fehlerbehebungen

Die neue Version fügt auch verschiedene Warnungen hinzu, wenn Luma-Felder importiert werden, die veraltet sind und neu verarbeitet werden müssen. Darüber hinaus wurden verschiedene kleinere Probleme behoben, die manchmal zu Artefakten oder Abstürzen führten.

Wichtige Hinweise für MacOS-Benutzer

Für MacOS-Benutzer gibt es einen wichtigen Hinweis. MacOS könnte dich beim Starten des Beispielsprojekts daran hindern, da es die Möglichkeit für “schädliche Software” gibt. Nach dem Start kannst du jedoch zu den “Systemeinstellungen” → “Datenschutz & Sicherheit” gehen, wo es eine Schaltfläche geben sollte, die das Ausführen des Projekts dennoch ermöglicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Update viele Verbesserungen und neue Funktionen bringt. Stelle sicher, dass du die oben genannten Schritte befolgst, um das Beste aus dem Update herauszuholen.

Quelle: Lumalabs