Qlik und DatabricksQlik und Databricks

Düsseldorf, 11. Juni 2024 – Qlik®, führender Anbieter von Datenintegration, Analytik und Künstlicher Intelligenz (KI), hat heute eine bedeutende Integration mit Databricks AI Functions bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Nutzung fortschrittlicher KI-Funktionen in Unternehmen zu erleichtern und deren Daten-Workflows zu optimieren. Durch die neuen Funktionen können Unternehmen ohne zusätzliche Infrastrukturänderungen oder spezielle Schulungen von den erweiterten Möglichkeiten profitieren.

Table of Contents

Keyfacts

  • Erweiterte KI-Funktionalität: Integration von Databricks KI-Funktionen in Qlik-Workflows.
  • Databricks Vector Store: Unterstützung für strukturierte und unstrukturierte Daten.
  • Verbessertes Datenmanagement: Optimierung großer Datenmengen und -varianten.
  • AI Trust Score™: Sicherstellung der Zuverlässigkeit von KI-Erkenntnissen.
  • Betriebliche Effizienz: Automatisierung und schnellere Erkenntnisgewinnung.

Durch die Verbindung der Qlik Datenintegrationsplattform mit den KI-Modell-APIs von Databricks können Unternehmen erweiterte KI-Funktionen wie Stimmungsanalysen, Klassifizierung und Übersetzung direkt in ihre Analyse-Workflows integrieren. Diese Funktionen ermöglichen eine einfache Implementierung von KI-gesteuerten Transformationen und Analysen mittels Drag-and-Drop-Funktionalität. Zudem unterstützt die Integration den Databricks Vector Store, der die Nutzung von sowohl strukturierten als auch unstrukturierten Daten erleichtert.

Die Qlik Talend Cloud erweitert die Funktionen hinsichtlich Datenherkunft, Verwaltung historischer Daten und Erstellung von Datenprodukten. Dies ist entscheidend für die Wahrung der Datenintegrität und Compliance. Unternehmen können durch diese Integration schneller und präziser Erkenntnisse gewinnen, vorausschauende Analysen durchführen und ihre Betriebsabläufe sowie Entscheidungsprozesse optimieren.

David Zember, Senior Vice President of Worldwide Channels and Alliances bei Qlik, betonte: „Mithilfe der Integration verschiebt Qlik die Grenzen von Enterprise AI und macht sie wirksamer und zugänglicher. Diese Zusammenarbeit hilft unseren Kunden, Daten in strategische Assets zu verwandeln, Innovationen zu beschleunigen und die geschäftliche Agilität zu verbessern.“

Roger Murff, VP of Technology Partners bei Databricks, fügte hinzu: „Unsere Partnerschaft mit Qlik unterstreicht unser gemeinsames Ziel, KI-gestützte Analysen voranzutreiben. Durch diese Integration können unsere gemeinsamen Kunden ihre Prozesse optimieren und das volle Potenzial ihrer Daten für bessere Geschäftsergebnisse ausschöpfen.“

Die Integration von Qlik und Databricks bietet erhebliche Vorteile, darunter die Steigerung der betrieblichen Effizienz und die Fähigkeit, prädiktive Analysen durchzuführen. Unternehmen können schneller auf Marktveränderungen reagieren und datengestützte Entscheidungen treffen, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

#Qlik #Databricks #KI #Datenintegration #BusinessIntelligence

Quellenangabe: Qlik Pressemeldung