Business

✅ WordPress AI Website Builder 2025: In Sekunden zur Website – So geht’s!

KINEWS24.de - WordPress AI Website Builder 2025

KINEWS24.de - WordPress AI Website Builder 2025

Der neue WordPress AI Website Builder macht die Website-Erstellung so einfach wie ein Gespräch. Stell dir vor, du beschreibst deine Idee – ein Nebenerwerb, ein Herzensprojekt, ein neues Unternehmen – und statt dich mit Layouts und Designoptionen herumzuschlagen, entsteht deine Website fast wie von selbst. Genau das verspricht WordPress.com mit seinem neuesten KI-Tool, das kürzlich vorgestellt wurde und auf den Datenstand bis April 2025 Bezug nimmt. Es nimmt deinen Input und generiert daraus eine komplett gestaltete, inhaltsfertige WordPress-Website, inklusive Texten, Layouts und Bildern.

Solche kleinen Themen kann man heute auch mit Lovable AI abbilden – mit WordPress ging sowas bisher nicht.

Dieses KI-gestützte Werkzeug zielt darauf ab, den oft komplexen Prozess des Website-Aufbaus radikal zu vereinfachen. Du musst kein Design-Profi oder Programmierer sein, um eine ansprechende Online-Präsenz zu erstellen. Die künstliche Intelligenz übernimmt die Schwerstarbeit, sodass du dich auf deine Inhalte und dein eigentliches Vorhaben konzentrieren kannst. Das spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Einstiegshürde für alle, die bisher vor der technischen Komplexität zurückschreckten.

Gedacht ist der WordPress AI Website Builder für eine breite Zielgruppe: Unternehmer und Kleinbetriebe, die schnell einen professionellen Webauftritt benötigen, Freelancer und Kreative, die ein Portfolio ohne großen Aufwand erstellen möchten, sowie Blogger und Nebenerwerbler, die ihre Ideen rasch online teilen wollen. Selbst Entwickler können profitieren, indem sie den Builder nutzen, um schnell Ideen für Kunden zu visualisieren, ohne bei null anfangen zu müssen.

Doch wie funktioniert dieser vielversprechende KI-Baukasten genau? Welche Ergebnisse liefert er, was kostet die Nutzung und wo liegen vielleicht noch die Grenzen? Dieser Artikel taucht tief ein und zeigt dir alles, was du über den neuen WordPress AI Website Builder wissen musst und wie du ihn optimal für dich nutzt.

https://kinews24.de/wp-content/uploads/2025/04/KINEWS24.de-WordPress-AI-Website-Builder-2025.mp4

Das musst Du wissen – Dein Turbo zur eigenen Website mit KI

  • Sekundenschnelle Website-Erstellung: Beschreibe deine Idee, und der WordPress AI Website Builder generiert eine komplette Website.
  • Ideal für Einsteiger & Profis: Perfekt für Unternehmer, Freelancer, Blogger und Entwickler, die schnell Prototypen benötigen.
  • Kein technisches Vorwissen nötig: Die KI übernimmt Design, Layout, Texte und Bilder basierend auf deinem Prompt.
  • Kostenlos testen: Starte ohne Kreditkarte mit 30 kostenlosen Anfragen (Prompts), um das Tool auszuprobieren.
  • Volle WordPress-Power: Deine Website basiert auf WordPress und kann jederzeit manuell angepasst und erweitert werden.

Wie vereinfacht der WordPress AI Website Builder die Website-Erstellung und was leistet er wirklich?

Diese Frage steht im Zentrum des Interesses. Der Builder verspricht, den oft zeitaufwendigen Prozess von der Idee zur fertigen Website auf wenige Augenblicke zu reduzieren. Aber hält er dieses Versprechen und welche Qualität darfst du erwarten?

Für wen eignet sich der WordPress AI Website Builder am besten?

Der KI-Website-Baukasten von WordPress.com ist ideal für eine Vielzahl von Anwendern, die schnell und unkompliziert eine ansprechende Website benötigen:

  • Unternehmer und Kleinunternehmer: Sie erhalten eine professionelle Online-Präsenz, ohne sich tief in Webdesign oder Code einarbeiten zu müssen. Perfekt für den schnellen Launch einer Firmenwebsite oder Landingpage.
  • Freelancer und Kreative: Ein Portfolio, das die eigenen Arbeiten präsentiert, lässt sich mit wenig Aufwand erstellen und sieht dabei gut aus.
  • Blogger und Side Hustler: Wer schnell Ideen, Artikel oder Projekte online teilen möchte, findet hier ein Werkzeug, das den Fokus auf den Inhalt ermöglicht.
  • Entwickler: Sie können den Builder nutzen, um schnell erste Entwürfe oder Prototypen für Kunden zu erstellen und als Diskussionsgrundlage zu verwenden, ohne bei null anzufangen.

Kurz gesagt: Jeder, der eine gut aussehende, funktionale Website braucht, aber nicht die Zeit oder die technischen Fähigkeiten hat, sie von Grund auf selbst zu bauen, kann profitieren.

Wie genau funktioniert der KI-Website-Baukasten von WordPress.com?

Der Prozess ist bewusst einfach gehalten und ähnelt einer Konversation:

  1. Idee beschreiben: Du rufst die spezielle Seite des AI Website Builders auf und beschreibst in einem Textfeld (Prompt), welche Art von Website du benötigst. Gib den gewünschten Namen und eine kurze Beschreibung an (z. B. „Ein Blog über nachhaltiges Reisen“, „Eine Portfolio-Seite für meine Fotografie“, „Eine einfache Website für mein lokales Café“).
  2. Anmelden/Registrieren: Du loggst dich in dein bestehendes WordPress.com-Konto ein oder erstellst kostenlos ein neues.
  3. KI arbeitet: Die künstliche Intelligenz analysiert deinen Input und generiert innerhalb von Sekunden eine komplette Website-Struktur mit passenden Layouts, Beispieltexten und relevanten Bildern.
  4. Anpassen (optional): Du kannst die erstellte Seite direkt manuell bearbeiten (Texte ändern, Bilder tauschen etc.) oder weitere Anpassungen über eine Chat-Funktion anfordern (z. B. „Ändere die Hauptfarbe zu Blau“, „Füge eine Kontaktseite hinzu“).
  5. Live gehen: Um deine Website dauerhaft online zu stellen und mit anderen zu teilen, benötigst du einen WordPress.com-Hosting-Plan. Dieser gibt deiner KI-generierten Seite ein sicheres Zuhause im Netz und beinhaltet im ersten Jahr oft eine kostenlose Domain. Mit einem Klick auf „Veröffentlichen“ oder „Launch“ geht deine Seite live.

Was kostet die Nutzung des WordPress AI Website Builders?

WordPress.com bietet dir die Möglichkeit, den AI Website Builder kostenlos auszuprobieren. Du erhältst 30 kostenlose Prompts (Anfragen an die KI), um den Prozess zu testen und eine erste Version deiner Website zu erstellen. Dafür ist keine Kreditkarte erforderlich.

Möchtest du unbegrenzte Prompts nutzen und deine Website dauerhaft betreiben, ist ein kostenpflichtiger WordPress.com-Hosting-Plan notwendig. Diese Pläne bieten neben dem unbegrenzten KI-Zugang auch Speicherplatz, Sicherheit, Support und im ersten Jahr meist eine kostenlose Wunschdomain (.de, .com etc.). Die Kosten variieren je nach gewähltem Plan und Funktionsumfang.

Welche Einschränkungen hat der KI-Baukasten aktuell?

Obwohl der WordPress AI Website Builder beeindruckend schnell Websites generiert, gibt es (Stand April 2025) noch einige Einschränkungen:

  • Kein E-Commerce: Die Erstellung von Online-Shops mit Warenkorb und Bezahlfunktionen ist derzeit noch nicht direkt über den KI-Builder möglich.
  • Komplexe Integrationen: Websites, die spezielle oder sehr komplexe Integrationen von Drittanbieter-Tools erfordern, können mit dem Builder an ihre Grenzen stoßen.
  • Fokus auf neue Websites: Aktuell ist das Tool primär für die Erstellung brandneuer WordPress.com-Websites konzipiert.

WordPress.com deutet jedoch an („stay tuned!“), dass die Funktionen in Zukunft erweitert werden könnten.

Kann ich eine mit KI erstellte Website später noch bearbeiten?

Ja, absolut! Das ist einer der großen Vorteile. Die vom AI Website Builder erstellte Website ist eine vollwertige WordPress-Website. Das bedeutet:

  • Manuelle Bearbeitung: Du hast jederzeit vollen Zugriff und kannst Inhalte (Texte, Bilder), Seiten und Beiträge manuell bearbeiten, hinzufügen oder löschen.
  • Designanpassung: Du kannst das Design ändern, andere Themes auswählen (sofern vom Plan unterstützt) und Farben oder Schriftarten anpassen.
  • WordPress Editor: Du kannst den gewohnten WordPress-Block-Editor oder den Website-Editor (über Design → Editor im Dashboard) nutzen.
  • Entwickler-Tools: Mit entsprechenden Plänen (z. B. Business) stehen dir auch erweiterte Anpassungsoptionen und Entwickler-Tools zur Verfügung.

Du bist also nicht an den ersten KI-Entwurf gebunden, sondern kannst ihn als Startpunkt nutzen und nach Belieben weiterentwickeln.

Wie unterscheidet sich der WordPress AI Builder von anderen Tools wie Wix?

Während es viele Website-Baukästen gibt (wie z. B. Wix), setzt der WordPress AI Builder auf einen KI-gesteuerten Ansatz, der den initialen Erstellungsprozess beschleunigen soll. Nutzerberichte und Testimonials heben oft folgende Punkte hervor:

  • Geschwindigkeit: Wo man bei anderen Baukästen oft Stunden oder Tage mit der Auswahl von Vorlagen und der Anpassung von Elementen verbringt, liefert der AI Builder laut Nutzern wie Lyndsey T. und Michael B. in Sekunden einen ersten, oft schon sehr brauchbaren Entwurf („This was way better than Wix! Just to get to this point with them took me hours to days.“, „This was like 30 seconds, and suddenly I’m critiquing stuff, right?“).
  • Vollständigkeit des Entwurfs: Die KI generiert nicht nur ein leeres Template, sondern eine Website mit sinnvollen Layouts, passenden Textvorschlägen und Bildern, was den Start erleichtert („I feel like a lot of the work is done, and all I really have to do is go in and add the text that I have.“ – Christy O.).
  • Basis: WordPress: Im Hintergrund arbeitet das weltweit beliebteste Content-Management-System WordPress, was Skalierbarkeit und Flexibilität für die Zukunft verspricht.

Der Hauptunterschied liegt also im Prozess: Statt manuell aus Vorlagen zu wählen und alles selbst zusammenzufügen, beschreibst du dein Ziel, und die KI liefert einen maßgeschneiderten Startpunkt.

Konkrete Tipps und Anleitungen zur effektiven Nutzung

Um das Beste aus dem WordPress AI Website Builder herauszuholen, beachte diese Tipps:

  1. Sei spezifisch im ersten Prompt: Je detaillierter deine Beschreibung der gewünschten Website (Name, Zweck, Zielgruppe, Art der Inhalte, gewünschter Stil – z. B. „modern“, „minimalistisch“, „freundlich“), desto besser und passgenauer wird das Ergebnis der KI sein. Scheue dich nicht, konkrete Vorstellungen zu äußern.
  2. Nutze die kostenlosen Prompts clever: Experimentiere mit den 30 kostenlosen Anfragen, um verschiedene Elemente zu testen. Fordere z. B. eine „Über Mich“-Seite an, ein Kontaktformular oder ein neues Bild für die Startseite. So bekommst du ein Gefühl für die Fähigkeiten der KI. Für unbegrenzte Prompts benötigst du einen Hosting-Plan.
  3. Aktuell nur für neue Websites: Denk daran, dass das Feature momentan beim Erstellen einer komplett neuen WordPress.com-Website zur Verfügung steht.
  4. Jederzeit weitermachen und anpassen: Sobald du einen Hosting-Plan hast, kannst du über Design → Editor in deinem WordPress.com-Dashboard jederzeit zum AI Builder zurückkehren und weitere KI-gestützte Änderungen vornehmen oder eben manuell eingreifen.
  5. Es bleibt WordPress: Nutze die volle Power von WordPress! Du bist nicht auf die KI beschränkt. Bearbeite Seiten manuell, füge Plugins hinzu (je nach Plan), ändere das Theme oder nutze fortgeschrittene Entwickler-Tools (ab Business-Plan).
  6. Nutze die Support-Dokumentation: Für tiefere Einblicke und detaillierte Anleitungen zur Nutzung des Builders und der anschließenden Bearbeitung deiner Website stellt WordPress.com ausführliche Support-Dokumente bereit.

Fazit: Ein vielversprechender Schritt in die Zukunft der Website-Erstellung

Der WordPress AI Website Builder markiert einen spannenden Fortschritt darin, wie wir Websites erstellen. Er senkt die technischen Hürden erheblich und macht es für nahezu jeden möglich, in kürzester Zeit eine ansprechende und funktionale Online-Präsenz zu schaffen. Die Kernidee, den Prozess so einfach wie ein Gespräch zu gestalten, ist der eigentliche Clou. Statt sich durch Menüs und Optionen zu klicken, formulierst du deine Wünsche, und die KI liefert einen maßgeschneiderten Entwurf.

Besonders hervorzuheben ist die Geschwindigkeit, mit der der KI-Website-Baukasten arbeitet. Innerhalb von Sekunden von einer bloßen Idee zu einer strukturierten Website mit Design, Layout, Texten und Bildern zu gelangen, ist beeindruckend und ein echter Zeitsparer. Dies kommt vor allem Unternehmern, Gründern, Freelancern und Bloggern zugute, die schnell online gehen müssen, ohne sich in technischen Details zu verlieren. Die Möglichkeit, das Tool mit 30 kostenlosen Prompts unverbindlich zu testen, ist ein faires Angebot, um die Leistungsfähigkeit selbst zu erleben.

Die Tatsache, dass die generierte Website auf WordPress.com und damit auf dem robusten und flexiblen WordPress-System basiert, ist ein weiterer wichtiger Pluspunkt. Du erhältst nicht nur einen schnellen Start, sondern auch eine Plattform, die mit deinen Anforderungen wachsen kann. Die jederzeitige manuelle Bearbeitungsmöglichkeit stellt sicher, dass du die volle Kontrolle behältst und die Website exakt an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Die Notwendigkeit eines Hosting-Plans für den Live-Betrieb und unbegrenzte Prompts ist dabei ein Standard im Webhosting-Bereich.

Natürlich gibt es aktuell noch Einschränkungen, insbesondere im Bereich E-Commerce und komplexer Integrationen. Doch der Grundstein ist gelegt, und es ist wahrscheinlich, dass WordPress.com die Fähigkeiten seines AI Website Builders kontinuierlich erweitern wird. Für viele gängige Website-Typen – von der einfachen Firmenpräsenz über das Portfolio bis zum Blog – ist das Tool schon jetzt eine äußerst attraktive Option.

Es ist kein Ersatz für komplexe, individuell programmierte Webprojekte, aber eine mächtige Alternative für alle, die eine professionelle Website ohne Code und mit minimalem Aufwand erstellen möchten. Die Zukunft der Website-Erstellung wird zweifellos stark von KI geprägt sein, und WordPress.com positioniert sich hier klar als wichtiger Akteur. Der Builder ist ein klares Signal, dass Webdesign zugänglicher wird und die Technologie den Fokus wieder stärker auf die Inhalte und die eigentliche Botschaft lenkt.


www.KINEWS24-academy.de – KI. Direkt. Verständlich. Anwendbar.

Quellen


#KI #AI #ArtificialIntelligence #KuenstlicheIntelligenz #WordPress #WebsiteBuilder #Webdesign #NoCode, WordPress AI Website Builder

Die mobile Version verlassen