KINews24 UpdateKINews24 Update

Guten Morgen und herzlich willkommen zu den heutigen spannenden KI-News!

In Seattle brodelt es, denn nächste Woche findet die Microsoft Build 2024 statt. Die Tech-Giganten bereiten sich darauf vor, die neueste Surface-Hardware vorzustellen, darunter beeindruckende neue Modelle wie den 13- und 15-Zoll Surface Laptop 6 sowie eine innovative ARM-basierte Version des Surface Pro 10. Besonders aufregend ist die Integration des Snapdragon X Elite Chips, der die KI- und ML-Leistungen auf den Geräten erheblich verbessern soll. Die Veranstaltung verspricht, eine aufregende Mischung aus Hardware-Neuheiten und revolutionären Software-Updates für Windows 11 zu bieten.

In der Welt der künstlichen Intelligenz gibt es ebenfalls viel Neues zu berichten. ChatGPT, das beliebte Sprachmodell von OpenAI, wird in Kürze direkten Zugriff auf Google Drive und OneDrive ermöglichen. Diese Integration wird für zahlende Nutzer in den nächsten Wochen verfügbar sein und richtet sich vor allem an ChatGPT Plus, Enterprise und Teams Nutzer. Diese neue Funktion verspricht, die Arbeit und das Datenmanagement erheblich zu vereinfachen und zu verbessern.

Doch nicht alles ist eitel Sonnenschein in der Welt der KI. Die New York Times hat einen besorgniserregenden Bericht über die Manipulationsmöglichkeiten von Chatbots veröffentlicht. Durch gezielte Feeds mit Social-Media-Beiträgen verschiedener politischer Richtungen können die generierten Antworten der Chatbots stark variieren und sogar extrem politisch gefärbt sein. Dies zeigt, wie leicht Desinformation verbreitet werden kann, was die Notwendigkeit für strengere Kontrollen und transparente Algorithmen deutlich macht.

Microsoft Build 2024: Surface-Hardware, Windows 11 und KI-Integration

  • Datum und Ort: Microsoft Build 2024 findet nächste Woche in Seattle statt.
  • Fokus: Vorstellung neuer Surface-Hardware, Updates für Windows 11 und bedeutende KI-Entwicklungen.
  • Neue Surface-Geräte: Erwartet werden neue 13- und 15-Zoll Surface Laptop 6 Modelle sowie eine ARM-basierte Version des Surface Pro 10.
  • KI-Integration: Einführung des Snapdragon X Elite Chips für verbesserte KI- und ML-Leistungen direkt auf den Geräten.

ChatGPT kann auf Google-Drive und OneDrive direkt zugreifen

  • Neue Funktion: Direkte Integration von Google Drive und OneDrive in ChatGPT.
  • Verfügbarkeit: Rollout erfolgt in den nächsten Wochen für zahlende Nutzer.
  • Zielgruppe: ChatGPT Plus, Enterprise und Teams Nutzer.

NYT: Künstliche Intelligenz und Desinformation – Wie Chatbots leicht manipuliert werden können

  • Chatbots können durch gezielte Feeds mit Social-Media-Beiträgen verschiedener politischer Richtungen manipuliert werden.
  • Die generierten Antworten der Chatbots variieren stark und können extrem politisch eingefärbt sein.
  • Die Technologie hinter den Chatbots ermöglicht es, schnell und in großem Umfang Desinformation zu verbreiten.

Dead Internet Theory und die dunkle Wahrheit

  • Phänomen: Die “Dead Internet Theory” besagt, dass ein Großteil der Online-Inhalte und -Interaktionen von KI generiert wird.
  • Hintergrund: Bilder wie “Shrimp Jesus” auf Facebook haben diese Theorie befeuert.
  • Mechanismus: KI und Bots erzeugen Inhalte, die Interaktionen anregen, um Werbeeinnahmen zu generieren oder politische Propaganda zu verbreiten.

England will mehr Transparenz in KI-Modellen

  • Regierungsvorstoß: Großbritannien arbeitet an Regeln für mehr Transparenz bei der Nutzung von Inhalten zur KI-Schulung.
  • Hauptanliegen: Schutz der Urheberrechte von Künstlern und Autoren vor unautorisierter Nutzung.
  • Transparenz: Fokus auf die Offenlegung, welche Werke zur Schulung von KI-Modellen genutzt werden.
  • Beteiligte Parteien: Britische Kulturministerin Lucy Frazer und Vertreter der Kreativbranchen.

ChatGPT-4 übertrifft menschliche kognitive Reflexion – Die Evolution der Künstlichen Intelligenz

  • Verbesserung der Genauigkeit: ChatGPT-3.5 und ChatGPT-4 übertreffen ihre Vorgängermodelle und Menschen in kognitiven Reflexionstests.
  • System 1 vs. System 2: Frühe Modelle neigen zu intuitiven, oft falschen Antworten (System 1), während fortgeschrittene Modelle analytisches Denken (System 2) zeigen.
  • Testverfahren: Aufgaben umfassten semantische Illusionen und kognitive Reflexionstests, die sowohl Menschen als auch KI-Modelle herausforderten.

OpenAI betont Fokus auf Sicherheit nach Führungswechsel

  • Rücktritt: Ilya Sutskever und Jan Leike, führende Sicherheitsexperten, verlassen OpenAI.
  • Kritik: Leike kritisiert mangelnde Fokussierung auf KI-Sicherheit und AGI.
  • Reaktion: CEO und Präsident von OpenAI betonen Engagement für KI-Sicherheit.

Apple enthüllt iOS 18 und OpenAI-Partnerschaft auf der WWDC

  • Apple plant, OpenAIs fortschrittliche KI-Funktionen in iOS 18 zu integrieren.
  • Eine offizielle Ankündigung wird bei der WWDC erwartet, die in zwei Wochen startet.
  • OpenAI hat kürzlich sein Omnimodel GPT-4o vorgestellt, das weit über ChatGPT hinausgeht.

OpenAI verliert Jan Leike – schwere Vorwürfe gegen Führung und ernste Lücke im Superalignment Team

  • Rücktritt von Jan Leike: Jan Leike, ein führender Forscher im Bereich maschinelles Lernen und KI-Ausrichtung, hat OpenAI verlassen.
  • Bedeutende Lücke: Sein Weggang hinterlässt eine bedeutende Lücke im Superalignment-Team, das sich auf die sichere und verantwortungsvolle Entwicklung von KI-Systemen konzentriert.
  • Kritik an OpenAI: Leike kritisiert die Prioritäten des Unternehmens und betont, dass nicht genug Ressourcen für wichtige Forschungsbereiche wie Sicherheit, Überwachung und gesellschaftliche Auswirkungen bereitgestellt werden.

OpenAI und Reddit verkünden Partnerschaft

  • Kooperation: OpenAI und Reddit arbeiten zusammen, um AI-Features zu entwickeln und Inhalte zu integrieren.
  • Nutzung von Daten: OpenAI greift auf Reddit’s Data API zu, um Echtzeit-Inhalte zu verwenden.
  • Nutzererfahrung: Verbesserung der ChatGPT-Fähigkeiten und Einführung neuer AI-Funktionen auf Reddit.