AGI - Künstliche Allgemeine Intelligenz: Eigenschaften, Möglichkeiten und der aktuelle Stand. Erfahren Sie mehr über die Zukunft von AGI und seine spannenden Entwicklungen.AGI - Künstliche Allgemeine Intelligenz: Eigenschaften, Möglichkeiten und der aktuelle Stand. Erfahren Sie mehr über die Zukunft von AGI und seine spannenden Entwicklungen.

AGI – was ist Künstliche Allgemeine Intelligenz?

Die Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) ist eine hypothetische Form von KI, die menschliche Intelligenz nachahmen, intellektuelle Aufgaben verstehen und eine breite Palette von Aktivitäten ausführen kann. Für eine KI, die als AGI klassifiziert wird, braucht sie bestimmte Eigenschaften wie gesunden Menschenverstand, Hintergrundwissen, Transferlernen, Abstraktion und Kausalität. Vision aus dem Marvel Cinematic Universe ist ein treffendes Beispiel dafür, wie eine AGI aussehen könnte.

ChatGPT – der gegenwärtige Stand

Künstliche Intelligenz lässt sich in drei Kategorien unterteilen: Künstliche Spezielle Intelligenz, Künstliche Allgemeine Intelligenz und Künstliche Superintelligenz. Momentan befinden wir uns auf der Ebene der Künstlichen Speziellen Intelligenz. Rodney Brooks, ein MIT-Robotiker und Mitbegründer von iRobot, glaubt, dass AGI vor 2300 noch keine Form annehmen wird.

Generative KI, die Inhalte und Aufgaben erstellen und automatisieren kann, erfreut sich dabei größter Beliebtheit. Diese KI ermöglicht eine größere Inklusion und Zugänglichkeit in Bereichen wie Geschäft, Bildung, Arbeitsmöglichkeiten und Gesundheit. Beispiele für Generative KIs sind Dall-E 2, Midjourney, Deep Dream Generator und Big Sleep.

Möglichkeiten und Marktteilnehmer

Der globale AGI-Markt wird laut Branchenberichten bis 2026 voraussichtlich etwa 144,2 Milliarden US-Dollar erreichen. AGI repräsentiert eine Maschine, die auf Augenhöhe mit Menschen Aufgaben und Aktivitäten ausführen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass da noch keine AGI-Systeme oder -Technologien existieren, alle Möglichkeiten, wie sie z.B. bei der Erledigung alltäglicher menschlicher Aktivitäten helfen könnten, rein hypothetisch sind.

Unternehmen, die im AGI-Bereich arbeiten, sind u.a. OpenAI, AGI Innovations Inc, Apprente, DeepMind und New Sapience.

Die Zukunft hin zu AGI

Die größte Herausforderung oder Sorge bei der Entwicklung einer AGI ist ihr Wertesystem und ethisches Verständnis. Bei der aktuellen Entwicklungsstufe der KI kann es zu voreingenommenen Algorithmen und Verlust von Kontext in maschinenmenschlichen Gesprächen kommen, was verschiedene demografische Gruppen betrifft.

McKinsey and Company hat in seinem Bericht “An executive primer on artificial general intelligence” vier Wege vorgestellt, um den Fortschritt einer KI zu einer AGI zu messen. Diese Metriken können den Turing-Test ersetzen und beziehen sich auf die Fähigkeiten von Kindern in verschiedenen Altersstufen.

Obwohl Systeme wie ChatGPT, Google’s BARD und ähnliche Plattformen aufgrund ihrer fortgeschrittenen Fähigkeiten wie AGIs wirken mögen, sind sie doch nur Sprachmodelle, die auf großen Datensätzen aufbauen. GPT-4 bringt uns einen Schritt näher an das Erreichen von AGI, und es wird wahrscheinlich viel früher eintreffen als von Brooks erwartet. Vielleicht schon 2050, 2030 oder sogar 2027.

Im Original bei Entrepreneur