GeologicAI, ein Start-up für Bergbautechnik, erhält 20 Millionen Dollar von Bill Gates für KI-gesteuerte Roboter-Geologen, die den Mangel an Schlüsselmineralien für die Energiewende adressieren.GeologicAI, ein Start-up für Bergbautechnik, erhält 20 Millionen Dollar von Bill Gates für KI-gesteuerte Roboter-Geologen, die den Mangel an Schlüsselmineralien für die Energiewende adressieren.

Die in Calgary ansässige Mining-Tech-Start-up-Firma GeologicAI hat eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 20 Millionen Dollar von Bill Gates’ Breakthrough Energy Ventures (BEV) erhalten. Der Zweck: der Bau von KI-gestützten Roboter-Geologen.

Was ist GeologicAI?

GeologicAI wurde 2013 gegründet und bietet “Felsanalytik für modernes Bergbau”. Das Start-up hat es sich zum Ziel gesetzt, den von manueller Dateneingabe geprägten Prozess des Kern-Logging zu optimieren. Sie haben sich bewiesen, indem sie ihre Technologie erfolgreich in unterschiedlichen mineralischen Typen und geologischen Umgebungen getestet haben. Die Technologie wurde sowohl von kleineren als auch größeren Bergbauunternehmen genutzt, und das durch alle Phasen des Bergbau-Ökosystems, von der Erkundung über die Entwicklung bis zum Betrieb.

Wie funktioniert die Technologie?

GeologicAI kann Gesteinsproben analysieren und Ressourcen unterhalb der Erdoberfläche identifizieren. Sie glauben, dass ein besseres geologisches Verständnis den maximalen Nutzen für eine effizientere, umweltfreundlichere und wirtschaftlichere Bergbauindustrie darstellt. Die Multisensor-Maschinenbildgebung ist ihrer Meinung nach der beste Weg, Gesteine besser zu verstehen.

Die Notwendigkeit dieser Technologie

Die Finanzierung durch Bill Gates kommt zu einem idealen Zeitpunkt, da die Welt bald mit einem erheblichen Mineralienmangel zu kämpfen hat. Dies ist auf die wachsende Nachfrage nach sauberen Energietechnologien zurückzuführen. “Ohne ausreichende Mengen an Schlüsselmineralien wie Kupfer, Nickel, Kobalt und Lithium kann der Übergang zu einer sauberen Energieökonomie einfach nicht stattfinden”, sagte Carmichael Roberts, Co-Lead des BEV-Investmentkomitees. Er glaubt, dass die Technologie von GeologicAI das Potenzial hat, die Entdeckung und Gewinnung von Schlüsselmineralien erheblich zu beschleunigen.

Rolle von GeologicAI in der sauberen Energiewende

Die neue Finanzierung bestätigt die Rolle, die das Start-up bei der Versorgung der Welt mit dringend benötigten Batterie- und Grundmetallen sowie Mineralien spielen könnte. Dafür müssen die Roboter des Unternehmens beim Abbau von Lithium und Kobalt sowie anderen Mineralien helfen.

Bis 2030 wird es selbst bei unveränderter Produktionsrate aller bestehenden Lithiumminen gerade so genug Metall geben, um die Hälfte der weltweiten Nachfrage zu decken. Gleichzeitig wird nach Schätzungen von Forschern die Kobaltversorgung die Nachfrage bis 2030 nicht decken können, selbst wenn wir das gebrauchte Kobalt recyceln.

Die Einführung von GeologicAI könnte also nicht besser getimt sein.

Quelle: Interesting Engineering