Cortical Labs hat mit menschlichen Gehirnzellen trainierte Computerchips entwickelt, die in der Lage sind, das klassische Videospiel Pong zu spielen.Cortical Labs hat mit menschlichen Gehirnzellen trainierte Computerchips entwickelt, die in der Lage sind, das klassische Videospiel Pong zu spielen.

Das in Melbourne ansässige KI-Startup Cortical Labs hat mit menschlichen Gehirnzellen trainierte Computerchips entwickelt, die in der Lage sind, das klassische Videospiel Pong zu spielen. Der CEO von Cortical Labs, Hon Weng Chong, und sein Team hoffen, dass diese Innovation den Weg für biologische Computer ebnet, die die Leistungsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz (KI) nicht nur übertreffen, sondern auch das Wachstum anderer Unternehmen beschleunigen können​.

Die außergewöhnliche Lernfähigkeit des menschlichen Gehirns wird mit der Verarbeitungskraft von Siliziumchips kombiniert, um biologische Computer zu schaffen, die effizienter und intelligenter als heutige KI-Systeme arbeiten könnten. Das Ziel von Cortical Labs ist es, Technologieanbieter wie Nvidia zu werden und anderen Nutzern die Möglichkeit zu geben, auf dieser Technologie aufzubauen​.

Die von Cortical Labs entwickelten biologischen Computer haben bereits das Interesse großer Cloud-Anbieter geweckt, da sie kaum Energie verbrauchen und sehr wenig Wärme abgeben. Diese Vorteile könnten die Betriebskosten von Rechenzentren und Cloud-Anbietern erheblich senken​.

Cortical Labs hat kürzlich eine Finanzierungsrunde von 10 Millionen Dollar abgeschlossen und plant, bis Ende dieses Jahres Einnahmen zu generieren, indem es seine biologischen Computer verkauft. Das Unternehmen befindet sich auch in Verhandlungen mit mehreren US-Cloud-Anbietern, um seine Dienste in deren Netzwerke zu integrieren​.

Trotz dieser Fortschritte gibt es auch Herausforderungen. Die Verschmelzung von lebenden Zellen und Siliziumchips, um ein KI-System zu schaffen, das wie ein menschliches Gehirn funktioniert, ist ein technisches Unterfangen, das Wissenschaftler seit zwei Jahrzehnten verfolgen, bisher jedoch ohne Erfolg​.

Zudem gibt es ethische Bedenken, ob diese im Labor gezüchteten Gehirnzellen ein Bewusstsein entwickeln könnten und ob sie Empfindungen wie Schmerz und Vergnügen erleben können. Cortical Labs hat zugesichert, eng mit Bioethikern zusammenzuarbeiten, um diese ethischen Fragen zu klären​.

Die biologischen Computer von Cortical Labs könnten auch dazu beitragen, die Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Medikamenten, die auf neurologische Störungen abzielen, zu testen. Dies könnte erreicht werden, indem die Leistung der menschlichen Gehirnzellen bei Programmen wie Pong bewertet wird​.

Schließlich könnten die biologischen Computer von Cortical Labs dazu beitragen, den Energieverbrauch für das Training von KI zu senken. Zum Beispiel verbrauchte das Training von GPT-3 von OpenAI 1,287 Gigawattstunden Strom für die Ausbildung von GPT-3. Es wird gesagt, dass das menschliche Gehirn hingegen mit etwa 20 Watt läuft, genug Energie, um eine LED-Lampe zu betreiben. Die Innovation von Cortical Labs könnte den Energieverbrauch von Cloud-Computing-Plattformen für KI um ein Vielfaches reduzieren​.

Cortical Labs hat bereits große Fortschritte bei der Kommerzialisierung von biologischen Computern gemacht, muss jedoch noch beweisen, dass diese biologischen Computer mehr Aufgaben als nur das Spielen von Pong erfüllen können​.

Die biologischen Computer von Cortical Labs stellen eine spannende neue Front in der Welt der KI dar und könnten eine Vielzahl von Anwendungen revolutionieren, von der Medikamentenentwicklung bis hin zur drastischen Reduzierung des Energieverbrauchs für das Training von KI-Systemen. Es bleibt abzuwarten, ob sie ihre ehrgeizigen Ziele erreichen können.”

Twitter Cortical Labs

Website Cortical Labs

Reddit Cortical Labs

Finanzdaten Cortical Labs

Forbes-Artikel