cognigycognigy

Cognigy, ein führender Anbieter von KI-gestützter Kundenservice-Automatisierung, hat erfolgreich eine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Runde wurde von Eurazeo angeführt, mit weiteren Investoren wie Insight Partners, DTCP und DN Capital. Die Mittel sollen das Wachstum und die technologische Weiterentwicklung von Cognigy weiter vorantreiben.

Keyfacts:

  • Unternehmen: Cognigy
  • Finanzierungsrunde: Series-C
  • Investitionssumme: 100 Millionen USD
  • Lead-Investor: Eurazeo
  • Zweck: Technologische Weiterentwicklung und globale Expansion

Cognigy, gegründet 2016 in Düsseldorf, bietet eine marktführende KI-Plattform, die Unternehmen ermöglicht, KI-Agenten für den Kundenservice zu entwickeln und zu betreiben. Die Plattform kombiniert Generative AI und Conversational AI, um tausende Serviceanfragen simultan zu bearbeiten und menschliche Mitarbeiter zu entlasten. Die neuen finanziellen Mittel werden in die globale Expansion und technologische Fortschritte investiert, um leistungsfähigere Kundenservice-Lösungen zu bieten.

Das Unternehmen hat sich als führend in der Branche etabliert, mit namhaften Kunden wie Lufthansa, Toyota und Bosch, die von der Effizienz und dem hohen Automatisierungsgrad der Cognigy-Plattform profitieren. Der Markt für Conversational AI wächst rasant und wird laut Gartner bis 2032 auf 36 Milliarden USD ansteigen.

Mit den neuen Investitionen plant Cognigy, seine Technologie weiter zu optimieren und die globale Präsenz auszubauen. Co-Gründer und CEO Philipp Heltewig betont die Bedeutung der Finanzierung für die Nutzung des Marktmomentums und die fortschreitende Integration von KI in den Kundenservice.

#Cognigy #KünstlicheIntelligenz #Investition #KIAgenten #Kundenservice

100 Mio. USD für Cognigy: Düsseldorfer KI-Champion schließt Series-C-Runde erfolgreich ab