Elon Musk gründet xAI - eine KI, die das Universum verstehen sollElon Musk gründet xAI - eine KI, die das Universum verstehen soll

Elon Musk, der nicht ganz so wohlgelittene CEO von Twitter, hat heute die Gründung einer neuen Organisation namens xAI angekündigt, um “die wahre Natur des Universums zu verstehen”.

Ambitioniert? Ein wenig. Wie will xAI das erreichen? Weitere Details sollen anscheinend während eines Twitter Spaces am Freitag bekannt gegeben werden. Die Website von xAI enthüllt jedoch, dass das Team, das derzeit aus 12 Personen besteht, von Musk und Veteranen von DeepMind, OpenAI, Google Research, Microsoft Research, Tesla und der University of Toronto geleitet wird.

xAI wird von Dan Hendrycks, dem Direktor des Center for AI Safety, einer gemeinnützigen AI-Forschungsorganisation, beraten. Und es wird mit Twitter und einem anderen Unternehmen von Musk, Tesla, zusammenarbeiten, um “Fortschritte in Richtung [seiner] Mission” zu erzielen – was auch immer diese Mission sein mag.

Während Musk die interessanten Details für Freitag aufspart, geben die Mitglieder von xAI einige Hinweise darauf, woran die Organisation arbeiten könnte. Viele der Gründungsmitglieder sind auf große Sprachmodelle wie OpenAIs GPT-4 spezialisiert oder haben Erfahrung mit Techniken wie dem Reinforcement Learning, bei dem KI-Modelle lernen, Aufgaben zu erledigen, indem sie dafür belohnt werden.

In einem Interview mit Tucker Carlson im April sagte Musk, dass er das auf “Wahrheitssuche” ausgerichtete KI-Modell “TruthGPT” entwickeln wolle. Wahrscheinlich werden die Bemühungen von xAI dort beginnen und möglicherweise in Form einer textgenerierenden KI umgesetzt werden, die Musk als “wahrheitsgetreuer” als bestehende Modelle ansieht. Musk hatte zuvor vorgeschlagen, dass Twitter seine eigenen Daten verwenden könnte, um eine ChatGPT-ähnliche Technologie zu trainieren.

Gerüchte über Musks Gründung eines KI-Unternehmens kursieren bereits seit einiger Zeit. Ein Bericht von Business Insider zu Beginn dieses Jahres enthüllte, dass Musk Tausende von Grafikprozessoren gekauft hatte, um ein kommendes generatives KI-Produkt anzutreiben. Die Financial Times berichtete ähnlich, dass Musk beabsichtige, ein KI-Unternehmen zu gründen, um mit dem von Microsoft unterstützten OpenAI zu konkurrieren und angeblich von SpaceX- und Tesla-Investoren Gelder für den Start des Unternehmens zu sammeln.

Musks KI-Ambitionen sind seit seiner Trennung von den OpenAI-Mitbegründern Sam Altman und Ilya Sutskever vor einigen Jahren gewachsen. OpenAI wurde 2015 als gemeinnützige Organisation gegründet und erhielt 1 Milliarde US-Dollar an Spenden von Musk und anderen.

Als sich OpenAIs Fokus von der Open-Source-Forschung auf hauptsächlich kommerzielle Projekte verlagerte, wurde Musk zunehmend enttäuscht – und wetteifernd – mit dem Unternehmen, dessen Vorstand er angehörte. Er holte Schlüsselpersonen von OpenAI ab, um an Autopilot, der Fahrerassistenztechnologie von Tesla, zu arbeiten. Und er äußerte sich offen kritisch über OpenAI und bezeichnete es an einem Punkt als “profitmaximierenden Dämon aus der Hölle”.

Musk trat 2018 aus dem Vorstand von OpenAI zurück. Und vor kurzem sperrte er OpenAI den Zugang zu Twitter-Daten und argumentierte, dass OpenAI, das vor Musks Amtsantritt als CEO einen 2-Millionen-Dollar-Lizenzvertrag mit Twitter abgeschlossen hatte, nicht genug zahlte.

Quelle: Techchrunch