KINews24 UpdateKINews24 Update

Heute habe ich wieder einige spannende News aus der Welt der Technik und KI für euch zusammengestellt. Von bahnbrechenden AI-Anwendungen in Bundesbehörden über Spotifys geheime Werbewaffe bis hin zu Satya Nadellas inspirierender Rede beim G7-Gipfel – es ist für jeden etwas dabei.

Aber Vorsicht: Nicht alles, was KI von sich gibt, sollte man glauben. Google empfiehlt neuerdings Kleber als Pizzabelag – eine Geschichte, die zeigt, dass auch die klügsten Systeme noch so einiges lernen müssen. Bleibt also skeptisch und behaltet euren Humor, wenn die KI mal wieder daneben liegt. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen!

Das Weisse Haus präsentiert AI-Fortschritte in 12 Bundesbehörden

  • Zwölf Bundesbehörden zeigen bahnbrechende AI-Anwendungen.
  • Verbesserungen in der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit.
  • KI wird genutzt, um dringende Herausforderungen zu bewältigen.

Spotify Creative Labs – Geheimwaffe für Werbekampagne

  • Maßgeschneiderte Werbung: Creative Labs bietet individuelle Lösungen für Markenwerbung an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Zielgruppen der Kunden zugeschnitten sind.
  • Nutzerdaten nutzen: Durch die Analyse der umfangreichen Nutzerdaten von Spotify können personalisierte Werbekampagnen erstellt werden, die eine höhere Relevanz und Wirkung erzielen.
  • Inhouse-Agentur: Creative Labs fungiert als eine vollwertige Werbeagentur innerhalb von Spotify, was schnelle und flexible Kampagnenumsetzungen ermöglicht.

Satya Nadellas Rede beim G7-Gipfel 2024

  • Fokus auf KI: Nadella betonte das transformative Potenzial der KI für Produktivität und Wirtschaftswachstum.
  • Globale InvestitionenMicrosoft investierte 5 Milliarden Dollar in Cloud- und KI-Infrastruktur in Südostasien und Kenia.
  • Nachhaltigkeit: Verpflichtung zu kohlenstofffreier Energie und nachhaltigen Materialien in Rechenzentren.

OpenAI setzt auf Oracles Chips für mehr Rechenleistung

  • OpenAI benötigt mehr Infrastruktur, um seine Dienste zu betreiben.
  • Oracle stellt OpenAI die benötigte Rechenleistung zur Verfügung.
  • Microsoft bleibt weiterhin der Hauptpartner für OpenAI

Google empfiehlt (weiterhin) Kleber für deine Pizza

  • Googles KI-Suchergebnisse empfehlen fälschlicherweise, Kleber auf Pizza zu geben
  • Die Internet-Legende Katie Notopoulos hat eine Kleber-Pizza gebacken und probiert
  • Durch Berichte über fehlerhafte KI-Antworten lernt Googles KI, noch mehr Unsinn zu produzieren

Qwen2 schlägt Llama3 in fast allen Benchmarks

  • Fünf Modellgrößen: Von 0.5B bis 72B Parameter.
  • Mehrsprachiges Training: Enthält 27 Sprachen zusätzlich zu Englisch und Chinesisch.
  • Erweiterte Kontextlänge: Bis zu 128K Token für einige Modelle.