Grafik-Programme, die mit KI Bilder erzeugen, gibt es inzwischen sehr viele. Für uns ist und bleibt Midjourney (spätestens in der Version 5) bisher unerreicht.

Midjourney ist ein bemerkenswertes KI-gesteuertes Bildgenerierungstool, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, hochwertige Bilder aus natürlichen Sprachbeschreibungen zu erstellen. Entwickelt und gehostet von einem in San Francisco ansässigen unabhängigen Forschungslabor, Midjourney, Inc., hat das Tool die kreative Landschaft verändert, indem es Künstlern, Werbetreibenden und vielen anderen ermöglicht, originelle und ansprechende visuelle Inhalte zu erstellen​.

Neben Midjourney gibt es auch weitere Bildgenerierungstools wie Stable Diffusion, DALL-E 2, Leonardo.Ai, Bing Image Creator und Adobe Firefly. Diese Tools haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, bieten jedoch ähnliche Dienstleistungen. Zum Beispiel ist Stable Diffusion ein freies und Open-Source-Modell, das sich schnell für die Bildgenerierung eignet, obwohl es einige Schwierigkeiten mit der Darstellung von Augen, Händen und Fingern hat​. DALL-E 2, entwickelt von OpenAI, ist ein weiteres leistungsstarkes Tool, das photorealistische Bilder aus Beschreibungen in natürlicher Sprache erstellen kann​​.

Um mit Midjourney zu beginnen, muss man sich auf ihrem offiziellen Discord-Server anmelden und den Bot direkt anschreiben oder ihn zu einem Drittanbieter-Server einladen. Um Bilder zu generieren, verwenden die Benutzer den /imagine Befehl und geben einen Prompt ein; der Bot gibt dann ein Set von vier Bildern zurück. Die Benutzer können dann auswählen, welche Bilder sie vergrößern möchten​, oder auch weitere Variationen von einem der vier Bilder erhalten möchten​.

Midjourney ist ein Premium-Dienst ist, der monatlich 10$ kostet. Trotzdem bietet es eine unvergleichliche Fähigkeit zur Bildgenerierung, die es zu einem wertvollen Tool für Kreative macht​.

Wir zeigen Dir, wie Du aus Midjourney die besten Bilder ganz einfach rausholst:

Midjourney ist ein Text-to-Image-Tool, das bedeutet, dass Du in einem Prompt eine Bildbeschreibung eingibst und die AI erstellt daraus Dein Bild – oder zumindest etwas, dass Deiner Eingabe ziemlich ähnlich ist.

Dabei kann Midjourney auch jeden beliebigen künstlerischen Stil imitieren. Z.B. eine Harley Davidson im Stil von H.R.Giger (von dem wir auch Alien bekommen haben):

Midjourney

Hier der Prompt, der genau dieses Bild erzeugt hat:
a massive Harley Davidson which is standing in the sun, made by H.R.Giger, high detail

Midjourney läuft in Discord. Wenn Ihr Euch dort angemeldet habt, geht Ihr in einen der “General Image Gen” Räume. Und dann geht die Magie los 🙂

Die Magie des Prompts bei Midjourney

Nun – was ist denn eigentlich dieser “Prompt”?

Einfach formuliert: Ein “Prompt” ist eigentlich “nur” ein Eingabefeld, in dem man (auf Englisch) sagt, was man sehen möchte. Hier bietet einem Midjourney allerdings viele zusätzliche Möglichkeiten, die ich mit diesem Prompt kombinieren kann.

Ein “Prompt” in Midjourney ist eine natürliche Sprachbeschreibung, die als Ausgangspunkt für die Bildgenerierung dient. Die Benutzer verwenden den /imagine Befehl und geben einen Prompt ein, und der KI-gesteuerte Bot von Midjourney interpretiert diesen Prompt und generiert daraufhin ein Set von vier Bildern. Dieser Prozess ermöglicht es den Benutzern, komplexe und kreative Konzepte in visuelle Darstellungen umzuwandeln, indem sie einfach eine Beschreibung eingeben. Prompts können von einfachen, konkreten Beschreibungen wie “ein roter Apfel auf einem Tisch” bis hin zu abstrakteren und komplexeren Ideen wie “eine surreale Landschaft auf einem fernen Planeten” reichen. Das generierte Bild setzt dann die vom Benutzer bereitgestellte Beschreibung oder den “Prompt” in visueller Form um.

Zusätzlich gibt es viele Optionen diesen Prompt zu erweitern, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen:

Liste der Prompt-Optionen in Midjourney:

EnglischDeutsch
/ask/fragen
Get an answer to a question.Eine Antwort auf eine Frage erhalten.
/blend/blend
Easily blend two images together.Zwei Bilder auf einfache Weise zusammenfügen.
/daily_theme/daily_theme
Toggle notification pings for the #daily-theme channel updateBenachrichtigungspings für die Aktualisierung des #daily-theme-Kanals umschalten
/docs/docs
Use in the official Midjourney Discord server to quickly generate a link to topics covered in this user guide!Im offiziellen Midjourney-Discord-Server verwenden, um schnell einen Link zu den in diesem Benutzerhandbuch behandelten Themen zu erzeugen!
/describe/describe
Writes four example prompts based on an image you upload.Schreibt vier Beispiel-Prompts basierend auf einem Bild, das Sie hochladen.
/faq/faq
Use in the official Midjourney Discord server to quickly generate a link to popular prompt craft channel FAQs.Wird auf dem offiziellen Midjourney Discord Server verwendet, um schnell einen Link zu beliebten Prompt Craft Channel FAQs zu generieren.
/fast/schnell
Switch to Fast mode.Wechselt in den Schnellmodus.
/help/hilfe
Shows helpful basic information and tips about the Midjourney Bot.Zeigt hilfreiche grundlegende Informationen und Tipps über den Midjourney Bot.
/imagine/imagine
Generate an image using a promptErzeugt ein Bild mit Hilfe einer Eingabeaufforderung
/info/info
View information about your account and any queued or running jobs.Zeigt Informationen über Ihr Konto und alle anstehenden oder laufenden Aufträge an.
/stealth/stealth
For Pro Plan Subscribers: switch to Stealth ModeFür Pro-Plan-Abonnenten: in den Stealth-Modus wechseln
/public/Öffentlich
For Pro Plan Subscribers: switch to Public ModeFür Pro-Plan-Abonnenten: in den öffentlichen Modus wechseln
/subscribe/subscribe
Generate a personal link for a user’s account page.Erzeugen Sie einen persönlichen Link für die Benutzerkontoseite.
/settings/Einstellungen
View and adjust the Midjourney Bot’s settingsAnzeigen und Anpassen der Einstellungen des Midjourney Bots
/prefer option/Option bevorzugen
Create or manage a custom option.Erstellen oder Verwalten einer eigenen Option.
/prefer option list/Vorzugsoptionen-Liste
View your current custom options.Zeige deine aktuellen Optionen an.
/prefer suffix/vorzugssuffix
Specify a suffix to add to the end of every prompt.Geben Sie ein Suffix an, das an das Ende jeder Eingabeaufforderung angehängt wird.
/show/anzeigen
Use an images Job ID to regenerate the Job within Discord.Verwenden Sie eine Job-ID, um den Job in Discord neu zu generieren.
/relax/entspannen
Switch to Relax mode.Wechselt in den Relax-Modus.
/remix/remix
Toggle Remix mode.Schaltet den Remix-Modus um.
Tabelle der Midjourney Befehle

Liste der Parameter für Midjourney

Zusätzlich bietet Euch Midjourney noch einige weitere Möglichkeiten Eure Bilder zu gestalten. Hierfür benutzt Ihr ganz einfach sogenannte Parameter. Diese werden am Ende ein eines Befehls gesetzt und mit z.B. “–stop –no sky” eingefügt.

Aspect RatiosSeitenverhätnisse
–aspect, or –ar Change the aspect ratio of a generation.–aspect, oder –ar Ändern Sie das Seitenverhältnis einer Generation.
ChaosChaos
–chaos <number 0–100> Change how varied the results will be. Higher values produce more unusual and unexpected generations.–chaos <Zahl 0-100> Ändert, wie unterschiedlich die Ergebnisse sein werden. Höhere Werte erzeugen mehr ungewöhnliche und unerwartete Generationen.
Image WeightBildgewicht
–iw <0–2> Sets image prompt weight relative to text weight. The default value is 1.–iw <0-2> Legt die Gewichtung der Bildaufforderung im Verhältnis zur Textgewichtung fest. Der Standardwert ist 1.
NoNein
–no Negative prompting, –no plants would try to remove plants from the image.–no Negative Eingabeaufforderung, –no plants würde versuchen, Pflanzen aus dem Bild zu entfernen.
QualityQualität
–quality <.25, .5, or 1>, or –q <.25, .5, or 1> How much rendering quality time you want to spend. The default value is 1. Higher values use more GPU minutes; lower values use less.–quality <.25, .5, oder 1>, oder –q <.25, .5, oder 1> Wie viel Zeit für die Rendering-Qualität aufgewendet werden soll. Der Standardwert ist 1. Höhere Werte verbrauchen mehr GPU-Minuten, niedrigere Werte verbrauchen weniger.
RepeatWiederholen
–repeat <1–40>, or –r <1–40> Create multiple Jobs from a single prompt. –repeat is useful for quickly rerunning a job multiple times.–repeat <1-40>, oder –r <1-40> Erstellen Sie mehrere Aufträge von einer einzigen Eingabeaufforderung aus. Die Option –repeat ist nützlich, um einen Auftrag schnell mehrfach auszuführen.
SeedSeed
–seed <integer between 0–4294967295> The Midjourney bot uses a seed number to create a field of visual noise, like television static, as a starting point to generate the initial image grids. Seed numbers are generated randomly for each image but can be specified with the –seed or –sameseed parameter. Using the same seed number and prompt will produce similar ending images.–seed <ganzzahlig zwischen 0-4294967295> Der Midjourney-Bot verwendet eine Seed-Nummer, um ein Feld visuellen Rauschens zu erzeugen, wie z.B. Fernsehrauschen, als Ausgangspunkt für die Erzeugung der ersten Bildraster. Die Seed-Nummern werden für jedes Bild zufällig generiert, können aber mit den Parametern –seed oder –sameseed angegeben werden. Bei Verwendung derselben Startnummer und desselben Prompts werden ähnliche Endbilder erzeugt.
StopStopp
–stop <integer between 10–100> Use the –stop parameter to finish a Job partway through the process. Stopping a Job at an earlier percentage can create blurrier, less detailed results.–stop <ganzzahlig zwischen 10-100> Verwenden Sie den Parameter –stop, um einen Auftrag nach einem Teil des Prozesses zu beenden. Wird ein Auftrag zu einem früheren Zeitpunkt angehalten, können die Ergebnisse unschärfer und weniger detailliert sein.
StyleStil
–style <raw> Switch between versions of the Midjourney Model Version 5.1.–style <raw> Wechselt zwischen den Versionen des Midjourney-Modells Version 5.1.
–style <4a, 4b, or 4c> Switch between versions of the Midjourney Model Version 4.–style <4a, 4b, oder 4c> Wechselt zwischen den Versionen des Midjourney-Modells Version 4.
–style <cute, expressive, original, or scenic> Switch between versions of the Niji Model Version 5.–Stil <niedlich, ausdrucksvoll, originell oder szenisch> Wechselt zwischen den Versionen des Niji-Modells Version 5.
StylizeStilisieren
–stylize <number>, or –s <number> parameter influences how strongly Midjourney’s default aesthetic style is applied to Jobs.Der Parameter –stylize <Zahl> oder –s <Zahl> beeinflusst, wie stark Midjourne’s ästhetischer Standardstil auf Jobs angewendet wird.
TileKacheln
–tile parameter generates images that can be used as repeating tiles to create seamless patterns.Der Parameter –tile erzeugt Bilder, die als sich wiederholende Kacheln verwendet werden können, um nahtlose Muster zu erzeugen.
Tabelle der Midjourney Parameter


Keine Sorge: Wenn Euch das alles erst einmal zu komplex ist. Man kann all diese Möglichkeiten auch einfach nicht nutzen und munter in den Prompt schreiben, was man gern sehen möchte. Und die Ergebnisse werden Euch ganz sicher begeistern!

Midjourney Preis- und Abomodelle:

Basic PlanStandard PlanPro Plan
Monatlich$10$30$60
Jährlich$96
($8 / month)
$288
($24 / month)
$576
($48 / month)
Schnelle GPU Prozessor Leistung3.3 hr/month15 hr/month30 hr/month
Langsame GPU Prozessor LeistungUnlimitedUnlimited
Extra GPU Time$4/hr$4/hr$4/hr
Unsichtbarkeits-Modus
Maximale Warteschleifen Länge3 concurrent Jobs
10 Jobs waiting in queue
3 concurrent Jobs
10 Jobs waiting in queue
12 concurrent Fast Jobs
3 concurrent Relaxed Jobs
10 Jobs waiting in queue
kostenlose GPU Zeit verdienen
Bilder in größeren Mengen von der Midjourney Website herunterladen
NutzungsrechteGeneral Commercial Terms*General Commercial Terms*General Commercial Terms*

https://midjourney.com/