Apple enthüllt iOS 18 und OpenAI-PartnerschaftApple enthüllt iOS 18 und OpenAI-Partnerschaft

Apple enthüllt iOS 18 und OpenAI-Partnerschaft auf der WWDC: Mit iOS 18 wird eine neue Ära der künstlichen Intelligenz auf iPhones eingeläutet. Apple plant, die fortschrittlichen KI-Funktionen von OpenAI in seine Geräte zu integrieren. Daneben arbeitet der Technologieriese auch an eigenen KI-Lösungen, die direkt auf den Geräten ausgeführt werden sollen.

In zwei Wochen startet Apples Entwicklerkonferenz WWDC, bei der eine Zusammenarbeit mit OpenAI offiziell verkündet werden könnte. In der vergangenen Woche stellte OpenAI sein neuestes Omnimodel GPT-4o vor, das über die Fähigkeiten von ChatGPT hinausgeht. Apple, das bislang keinen eigenen Chatbot besitzt, könnte hier einen bedeutenden Schritt nach vorne machen.

Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet, dass Apple und OpenAI gemeinsam einen Chatbot entwickeln. Dies ist jedoch nur der Anfang. Apple arbeitet laut Gurman auch an einer sogenannten “proaktiven Intelligenz”. Dabei handelt es sich um KI-Funktionen, die direkt auf einem iPhone ausgeführt werden. Dazu gehören unter anderem das automatische Transkribieren von Audionotizen, das Zusammenfassen von Nachrichtenartikeln und spezielle Bildbearbeitungsfunktionen. Letztere könnten allerdings noch nicht mit den KI-Tools von Adobe mithalten.

Das musst Du wissen – Apple enthüllt iOS 18 und OpenAI-Partnerschaft auf der WWDC

  • Apple plant, OpenAIs fortschrittliche KI-Funktionen in iOS 18 zu integrieren.
  • Eine offizielle Ankündigung wird bei der WWDC erwartet, die in zwei Wochen startet.
  • OpenAI hat kürzlich sein Omnimodel GPT-4o vorgestellt, das weit über ChatGPT hinausgeht.
  • Apple entwickelt zusammen mit OpenAI einen Chatbot und arbeitet an “proaktiver Intelligenz.
  • Diese Funktionen umfassen das Transkribieren von Audionotizen und das Zusammenfassen von Artikeln.
  • Bildbearbeitungsfunktionen sollen ebenfalls integriert werden, könnten aber nicht mit Adobe konkurrieren.
  • Apple plant, sowohl Cloud-basierte als auch On-Device-KI-Lösungen zu nutzen.
  • Datenschutz und Privatsphäre bleiben zentrale Themen für Apple.

Fazit Apple enthüllt iOS 18 und OpenAI-Partnerschaft auf der WWDC

Apple enthüllt iOS 18 und OpenAI-Partnerschaft auf der WWDC: Apple steht kurz davor, seine KI-Fähigkeiten erheblich zu erweitern. Die Partnerschaft mit OpenAI und die Integration von GPT-4o könnten iPhones leistungsfähiger und benutzerfreundlicher machen. Die proaktive Intelligenz, die direkt auf den Geräten ausgeführt wird, zeigt Apples Bemühungen, die Neural-Engines in seinen SoCs sinnvoll zu nutzen. Datenschutz und Privatsphäre bleiben dabei im Fokus. Diese Entwicklungen markieren einen bedeutenden Schritt in der technologischen Evolution von Apple und zeigen das Potenzial, die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten interagieren, grundlegend zu verändern.