Seoul-GipfelSeoul-Gipfel

Seoul-Gipfel: Auf dem Seoul-Gipfel haben sich führende Politiker und Vertreter der KI-Branche darauf geeinigt, grundlegende Sicherheitsmaßnahmen im schnelllebigen KI-Sektor anzuwenden und ein internationales Sicherheitsforschungsnetzwerk zu etablieren.

In dieser Woche, sechs Monate nach dem ersten globalen Gipfel zur KI-Sicherheit in Bletchley Park, England, veranstalten Großbritannien und Südkorea gemeinsam den AI Safety Summit in Seoul. Diese Veranstaltung unterstreicht die neuen Herausforderungen und Chancen, die mit dem Aufkommen der KI-Technologie einhergehen.

Am Dienstag verkündete die britische Regierung eine neue Vereinbarung zwischen zehn Ländern und der Europäischen Union zur Einrichtung eines internationalen Netzwerks, das dem britischen AI Safety Institute ähnelt. Dieses Netzwerk soll das Verständnis von KI-Sicherheit fördern und seine Arbeit mit Forschung, Standards und Tests abstimmen. Australien, Kanada, die EU, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Singapur, Südkorea, das Vereinigte Königreich und die USA haben das Abkommen unterzeichnet.

Am ersten Tag des AI-Gipfels in Seoul trafen sich globale Führer und führende KI-Unternehmen zu einem virtuellen Treffen, das vom britischen Premierminister Rishi Sunak und dem südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol geleitet wurde, um über KI-Sicherheit, Innovation und Inklusion zu diskutieren.

Während der Diskussionen einigten sich die Führungskräfte auf die umfassende Seoul-Erklärung, die eine verstärkte internationale Zusammenarbeit beim Aufbau von KI zur Bewältigung großer globaler Herausforderungen betont, Menschenrechte wahrt und digitale Lücken weltweit überbrückt, dabei aber stets „menschzentriert, vertrauenswürdig und verantwortlich“ bleibt.

„KI ist eine enorm aufregende Technologie – und das Vereinigte Königreich hat globale Anstrengungen unternommen, um ihr Potenzial zu nutzen, indem es letztes Jahr den weltweit ersten AI Safety Summit ausgerichtet hat“, sagte Sunak in einer Erklärung der britischen Regierung. „Aber um die Vorteile zu nutzen, müssen wir sicherstellen, dass sie sicher ist. Deshalb freue ich mich, dass wir heute eine Vereinbarung für ein Netzwerk von AI Safety Institutes getroffen haben.“

Erst letzten Monat haben das Vereinigte Königreich und die USA ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, um bei der Forschung, Sicherheitsbewertung und Leitlinien zur KI-Sicherheit zusammenzuarbeiten.

Das heute angekündigte Abkommen folgt den weltweit ersten AI Safety Commitments von 16 Unternehmen, die im Bereich KI tätig sind, darunter Amazon, Anthropic, Cohere, Google, IBM, Inflection AI, Meta, Microsoft, Mistral AI, Open AI, Samsung Electronics, Technology Innovation Institute, xAi und Zhipu.ai (ein chinesisches Unternehmen, das von Alibaba, Ant und Tencent unterstützt wird).

Die KI-Unternehmen, darunter auch solche aus den USA, China und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), haben sich zu Sicherheitsverpflichtungen bekannt, „kein Modell oder System zu entwickeln oder einzusetzen, wenn die Risiken nicht unter den Schwellenwerten gehalten werden können“, so die Erklärung der britischen Regierung.

„Es ist weltweit einzigartig, dass so viele führende KI-Unternehmen aus so vielen verschiedenen Teilen der Welt sich auf dieselben Verpflichtungen zur KI-Sicherheit einigen“, sagte Sunak. „Diese Verpflichtungen sorgen dafür, dass die weltweit führenden KI-Unternehmen Transparenz und Rechenschaft über ihre Pläne zur Entwicklung sicherer KI bieten.“

Das musst Du wissen – Seoul-Gipfel

  • Ort: Seoul, Südkorea.
  • Datum: Diese Woche, sechs Monate nach dem Bletchley Park Gipfel.
  • Teilnehmer: 10 Länder, die EU, führende KI-Unternehmen.
  • Hauptziel: Einrichtung eines internationalen Netzwerks zur Förderung der KI-Sicherheit.
  • Wichtige Vereinbarungen: Sicherheitsverpflichtungen von 16 führenden KI-Unternehmen.
  • Relevanz: Förderung eines gemeinsamen Verständnisses von KI-Sicherheit, internationale Zusammenarbeit.

Fazit Seoul-Gipfel

Seoul-Gipfel: Die Einigung auf dem Seoul-Gipfel zeigt die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit bei der Entwicklung sicherer KI-Technologien. Die Einrichtung eines globalen Sicherheitsnetzwerks und die Verpflichtungen der führenden KI-Unternehmen sind wichtige Schritte in Richtung einer verantwortungsvollen Nutzung von KI. Diese Maßnahmen betonen die Notwendigkeit, Risiken zu minimieren und gleichzeitig das Potenzial der KI-Technologie zu maximieren. Die Herausforderungen bleiben erheblich, doch die getroffenen Vereinbarungen bieten einen realistischen und faktenbasierten Ausblick auf eine sicherere Zukunft der KI.

#KI #AI #ArtificialIntelligence #SeoulSummit #AISafety

Gov.uk