Einleitung

Die Landschaft der Sprachmodelle verändert sich rasant, und OpenAI steht an der Spitze dieser Entwicklung. Die jüngste Verkündung, dass ChatGPT nun das Internet durchsuchen kann, markiert einen bedeutenden Meilenstein. Dieser Artikel analysiert die Relevanz dieser neuen Funktion, die Implementierung und die potenziellen Auswirkungen auf die User Experience.

Hintergrund: Was ist ChatGPT?

Grundlagen und bisherige Einschränkungen

ChatGPT ist ein Sprachmodell, entwickelt von OpenAI, das auf der GPT-4 Architektur basiert. Obwohl es bereits in vielen Bereichen nützlich ist, war das Modell bislang auf Daten beschränkt, die bis zum September 2021 gesammelt wurden. Das bedeutete, dass es zwar eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen konnte, aber bei aktuellen Ereignissen oder Entwicklungen ins Stocken geriet.

3d-Party-Plugins und der erste Versuch des Browsing

OpenAI experimentierte bereits im März mit Drittanbieter-Plugins, einschließlich einer Browsing-Funktion. Dieser erste Versuch wurde jedoch rasch abgebrochen, da User die Funktion nutzten, um Paywalls von Nachrichtenseiten zu umgehen.

Die neue Ära – ChatGPT kann nun browsen

Integration mit Bing

In einer Partnerschaft mit Microsofts Bing-Suchmaschine hat OpenAI nun das Browsing-Feature wieder eingeführt. Die neue Funktion steht den Nutzern von ChatGPT Plus und ChatGPT Enterprise zur Verfügung und ist über ein Dropdown-Menü auswählbar.

Auswirkungen auf die User Experience

Diese Änderung ist revolutionär, da sie die Grenzen des Modells erweitert und es ermöglicht, aktuelle und autoritative Informationen bereitzustellen. Damit wird ChatGPT zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen – von technischer Recherche bis zur Urlaubsplanung.

ChatGPT kann surfen – Ethik und Datenschutz

Respektierung von robots.txt

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Implementierung von “robots.txt”-Erkennung. Damit respektiert OpenAI die Entscheidung von Website-Betreibern, die nicht möchten, dass ihre Inhalte durch Webcrawler durchsucht werden.

Abgrenzung zu Bing Chat

Es sei auch darauf hingewiesen, dass Microsofts Bing Chat, der ebenfalls von einem OpenAI-Modell angetrieben wird, bereits ähnliche Browsing-Funktionen hat. Die genauen Unterschiede zwischen den beiden sind jedoch noch nicht klar.

Fazit ChatGPT kann surfen

Die Fähigkeit von ChatGPT, das Internet zu durchsuchen, ist ein signifikanter Schritt in der Entwicklung von Sprachmodellen. Sie erweitert nicht nur den Anwendungsbereich des Modells, sondern macht es auch zu einem vielseitigeren und nützlicheren Werkzeug für den Endnutzer. Obwohl es noch einige ethische und technische Herausforderungen zu bewältigen gibt, ist diese Entwicklung ein aufregender Fortschritt in der Welt der KI und maschinellem Lernen.

#OpenAI #ChatGPT #Sprachmodelle #Browsing #MicrosoftBing #UserExperience #GPT4 #KI #MaschinellesLernen #Ethik

Quelle: X, VentureBeat