Künstliche Intelligenz bei QualcommKünstliche Intelligenz bei Qualcomm

Künstliche Intelligenz bei Qualcomm: Diese Woche präsentierte Qualcomm auf seinem jährlichen Snapdragon Summit zwei neue Computing-Plattformen: das Snapdragon X Elite für PCs und das Snapdragon 8 Gen 3 für Smartphones. Diese Plattformen versprechen, generative Künstliche Intelligenz (KI) in Laptops, Telefone und weitere Geräte zu bringen.

Die neuen Plattformen und ihre Fähigkeiten

Das Snapdragon X Elite, eine Neubenennung von Qualcomms PC-Computing-Plattform, wurde speziell mit KI im Fokus entwickelt. Es vereint eine leistungsstarke neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) und einen hochwertigen CPU in einem effizienten Paket, das für Windows 11 PCs optimiert ist. Das Snapdragon 8 Gen 3 für Mobiltelefone wird nächstes Jahr in Android-Flaggschiffen zu finden sein und bietet eine noch leistungsfähigere NPU, die KI nutzt, um Inhalte zu erstellen, Kameraergebnisse zu verbessern, die Reichweite mobiler Musik zu erweitern und Verbindungen zu verwalten.

Generative KI als neue Schnittstelle

Qualcomm behauptet, dass generative KI die neue Art der Interaktion mit Geräten darstellt. Die neuen Plattformen sollen eine “Welle generativer KI” in Geräte und Apps bringen, mit einem verstärkten Fokus auf Unmittelbarkeit, Zuverlässigkeit, Personalisierung und Datenschutz. Cristiano Amon, CEO von Qualcomm, erklärte: “Wir betreten die Ära der KI, und generative KI auf Geräten wird eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung leistungsfähiger, schneller, persönlicher, effizienter, sicherer und hoch optimierter Erfahrungen spielen.”

On-Device Generative KI

Ein wesentlicher Vorteil der on-device generativen KI, wie sie Qualcomm vorstellt, liegt in der Personalisierung, Privatsphäre und Sicherheit, Energieeinsparung, Unmittelbarkeit und Kosten. Indem beispielsweise die Stable Diffusion-basierte Bildgenerierung direkt auf dem Gerät und nicht auf Cloud-basierten Computern läuft, kann der Benutzer Privatsphäre genießen (da der Prompt nicht in die Cloud gesendet wird), Bilder schneller erhalten (in etwa einer Sekunde im Vergleich zu einer Minute) und Energie sparen.

Erlebnisse dank KI

Auf Windows-PCs demonstrierte Qualcomm generative KI-Aufgaben, einschließlich On-Device-Chat-Assistenten, die 30 Token pro Sekunde verarbeiten können. Auf Smartphones bietet Qualcomm einen von Stable Diffusion angetriebenen Bildgenerator, der Bilder on-device in etwa einer Sekunde erstellen kann. Diese Technologie wurde früher dieses Jahr auf Prototyp-Hardware demonstriert.

Fazit Künstliche Intelligenz bei Qualcomm

Qualcomm steht mit seinen neuen Plattformen Snapdragon X Elite und Snapdragon 8 Gen 3 an der Spitze der on-device generativen KI-Technologie. Diese Technologien ermöglichen es, KI umfassend zu nutzen, um die Interaktion mit Geräten persönlicher, schneller und sicherer zu gestalten. Die Ära der KI auf Geräten beginnt gerade erst, und Qualcomm ist eindeutig gut positioniert, um diese Entwicklung maßgeblich zu prägen und von ihr zu profitieren.

Quelle: PCMAG

#KuenstlicheIntelligenz #artificialintelligence #KI #AI #Qualcomm #Snapdragon #Technologie #Smartphones #PCs #GenerativeKI

Die 10 besten Alternativen zu ChatGPT findest Du hier!
KI im Mittelstand – Jetzt künstliche Intelligenz im Unternehmen nutzen