Künstliche Intelligenz in HollywoodKünstliche Intelligenz in Hollywood

Künstliche Intelligenz in Hollywood: In Hollywood ist künstliche Intelligenz (KI) längst Realität, auch wenn es viele nicht zugeben wollen. Trotz der jüngsten Proteste und Arbeitskämpfe gegen den Einsatz von KI hat die Filmindustrie bereits begonnen, diese Technologie zu nutzen. Die Frage ist nicht mehr, ob KI in Hollywood Einzug hält, sondern wie weit ihre Verwendung reicht und welche Auswirkungen dies auf die Branche hat.

Die kürzlichen Kontroversen um die Filme “Late Night With the Devil” und “Civil War” zeigen, wie polarisiert die Meinungen zum Einsatz von KI sind. Während einige den künstlerischen und wirtschaftlichen Nutzen sehen, fürchten andere um ihre Arbeitsplätze und die Qualität der Kunst.

Das musst Du wissen – Künstliche Intelligenz in Hollywood

  • Filme im Fokus: “Late Night With the Devil” und “Civil War” nutzten generative KI für grafische Elemente, was zu erheblichem Unmut führte.
  • Kreative Verteidigung: Die Regisseure betonten, dass die von KI erzeugten Bilder von Menschen bearbeitet wurden.
  • Industrieübergreifende Nutzung: Viele Produktionsabteilungen, von Drehbuchautoren bis zu VFX-Künstlern, setzen KI-Tools ein, auch wenn sie dies nicht öffentlich zugeben.
  • Arbeitsplatzbedrohung: KI könnte zahlreiche Arbeitsplätze in der Filmindustrie gefährden, insbesondere in Bereichen wie Synchronisation, Untertitelung und visuellen Effekten.
  • Zukunftsprognose: KI-Tools könnten langfristig dazu führen, dass nur noch Haupt- und Nebendarsteller menschlich sind, während Hintergrund- und Nebencharaktere digital erstellt werden.
  • Juristische Aspekte: Rechtliche Beschränkungen und Urheberrechtsfragen spielen eine große Rolle bei der Nutzung von KI in der Filmproduktion.
  • Widerstand und Chancen: Während einige den Einsatz von KI ablehnen, sehen andere darin eine Chance, Kreativität zu fördern und neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Im März dieses Jahres stieß der Film “Late Night With the Devil” auf Widerstand, weil er KI-generierte Bilder verwendete. Trotz der Drohungen eines Boykotts kam der Film erfolgreich ins Kino. Die Regisseure Cameron und Colin Cairnes verteidigten den Einsatz von KI, indem sie betonten, dass menschliche Künstler die von KI erstellten Bilder überarbeitet hätten.

Nur einen Monat später löste der Film “Civil War” ähnliche Kontroversen aus. Fünf Bilder, die mutmaßlich von KI erstellt wurden, zeigten Ungenauigkeiten und Konsistenzfehler, was bei Fans für Unmut sorgte. Auf Instagram kommentierte ein Nutzer, dass der Widerstand gegen “Late Night” mehr als deutlich gemacht habe: “WIR WOLLEN DAS NICHT.”

Hinter den Kulissen nutzen jedoch viele Produktionsfirmen bereits KI-Tools. David Stripinis, ein erfahrener VFX-Künstler, erklärt, dass viele Produzenten und Drehbuchautoren KI verwenden, dies aber aus Angst vor negativen Reaktionen nicht öffentlich zugeben. David Defendi, ein französischer Drehbuchautor und Gründer der KI-Software Genario, bestätigt dies und betont, dass KI einen Wettbewerbsvorteil bietet.

Die Angst vor dem Verlust von Arbeitsplätzen ist eine der Hauptursachen für den Widerstand gegen KI. In Sektoren wie Kinderanimation und Seifenopern, wo viele ähnliche Szenarien mit denselben Charakteren wiederholt werden, könnte KI besonders stark zuschlagen. David Kavanagh, Geschäftsführer der Federation of Screenwriters in Europe, sieht hier eine große Gefahr.

Die Verdrängung von Arbeitskräften durch KI betrifft besonders niedrig qualifizierte Tätigkeiten. Synchronisation und Untertitelung in Europa sind bereits stark von KI betroffen. Neue Technologien können synchronisierte Übersetzungen in mehreren Sprachen erstellen, was herkömmliche Synchronsprecher und Untertitler überflüssig macht.

Ein Beispiel hierfür ist die Präsentation von XYZ Films auf dem Filmfestival in Cannes. Dort wurde eine neue Technologie namens TrueSync vorgestellt, die hochwertige englische Synchronfassungen internationaler Filme produziert. Diese Technologie wird als kostengünstige Möglichkeit präsentiert, internationale Filme für den globalen Markt attraktiver zu machen.

Ein weiteres Beispiel für den Einsatz von KI ist der Film “Putin” des polnischen Regisseurs Besaleel. Hier wurde KI verwendet, um das Gesicht von Wladimir Putin auf den Körper eines Schauspielers zu projizieren. Besaleel plant, diese Technologie auch für Statisten und Nebenrollen einzusetzen, was die Zahl der benötigten Schauspieler erheblich reduzieren könnte.

In Hollywood zeichnet sich ein düsteres Bild ab. Eine Studie unter 300 Führungskräften der Unterhaltungsindustrie ergab, dass drei Viertel der Befragten angaben, dass KI-Tools zur Eliminierung, Reduzierung oder Konsolidierung von Arbeitsplätzen beitragen. In den nächsten drei Jahren könnten schätzungsweise 204.000 Arbeitsplätze betroffen sein.

Die Verwendung von KI stößt nicht überall auf Widerstand. Der kommende Film “Here” von Robert Zemeckis, der KI nutzt, um die Schauspieler Tom Hanks und Robin Wright zu verjüngen, wurde weitgehend akzeptiert. Dies zeigt eine Diskrepanz in der Akzeptanz von KI in verschiedenen Bereichen der Filmproduktion.

Einige VFX-Künstler sehen in KI eine Chance. Sie nutzen offene KI-Modelle und trainieren sie mit eigenen Daten, um urheberrechtliche Probleme zu umgehen. Jim Geduldick, ein VFX-Supervisor, der KI in seinen Arbeitsablauf integriert hat, sieht darin eine Möglichkeit, Kreativität und Möglichkeiten zu fördern.

Charles Rivkin, CEO der Motion Picture Association, betont, dass KI ein Werkzeug ist, das Kreativität und Chancen freisetzen kann, solange Schutzmaßnahmen und Urheberrechte gewahrt bleiben. Rivkin, ehemaliger CEO der Jim Henson Company, ist überzeugt, dass der verstorbene Muppet-Schöpfer Jim Henson KI genutzt hätte, um seine Geschichten zu bereichern.

Fazit Künstliche Intelligenz in Hollywood

Künstliche Intelligenz in Hollywood: Die Nutzung von KI in Hollywood ist ein kontroverses Thema, das die Branche spaltet. Einerseits bietet KI enorme kreative und wirtschaftliche Vorteile, andererseits bedroht sie viele Arbeitsplätze und wirft rechtliche und ethische Fragen auf. Die Zukunft der Filmindustrie wird stark davon abhängen, wie gut sie es schafft, die Vorteile von KI zu nutzen und gleichzeitig die Interessen der menschlichen Künstler zu schützen. Nur so kann eine Balance zwischen Fortschritt und Tradition gefunden werden.

Hollywoodreporter

#KI #AI #ArtificialIntelligence #Hollywood #Filmindustrie